Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV200 Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

Betriebsanleitung
NAV200
8011501/RF96/2010-01-20
Inbetriebnahme und Konfiguration
Das NAV200 wird mit einem PC, der über eine RS-232-Datenschnittstelle mit dem NAV200
verbunden ist, konfiguriert (siehe
Nach der Konfiguration erfolgt die Inbetriebnahme des NAV200 durch Anschluss an den
Fahrzeugrechner und Starten des Positionierbetriebs durch den Fahrzeugrechner.
Abb. 6-1:
Quickstart mit Mapping-Betrieb
Für Test- und Demonstrationszwecke oder wenn keine exakte Positionierung erforderlich
ist, genügt die Positionsbestimmung der Reflektoren durch den NAV200 in der Betriebsart
„Mapping". Gegenüber einer Übertragung genau vermessener, manuell eingegebener Re-
flektorpositionen (siehe
akter Reflektorkoordinaten sowie Positionsbestimmung (Positionierbetrieb) testen,
Seite
64) ist diese Methode weniger exakt. Nach dem Mapping-Betrieb werden die Positi-
onsdaten per Download vom PC zum NAV200 übertragen. Der Positionierbetrieb (Positions-
bestimmung) kann beginnen.
Mapping
Das NAV200 vermisst die aktuelle Lage der Reflektoren und speichert die Reflektorda-
ten in NAV200 Setup auf dem PC.
Voraussetzungen:
– Alle Reflektoren sind positioniert.
– Die Initialposition des NAV200 ist vermessen.
Download
NAV200 Setup überträgt die beim Mapping gemessenen Reflektorkoordinaten der ak-
tuell eingestellten Layer-Bank vom PC zum NAV200. Bis zu 2 x 160 Layer mit maximal
je 32 Reflektoren, aufgeteilt auf Bank 0 und Bank 1, sind möglich.
Positionierbetrieb
Das NAV200 bestimmt fortlaufend seine Position und Ausrichtung im aktuellen Layer.
Die Positionsdaten werden simultan grafisch und numerisch in Tabellenform auf dem
Bildschirm angezeigt.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 5.5 Elektroinstallation durchführen, Seite
MAPPING
DOWNLOAD
POSITIONIERBETRIEB
Kapitel 6.6.1 Manuelles Ausmessen, Eingeben und Übertragen ex-
Kapitel 6
45).
49

Werbung

loading