Betriebsanleitung
NAV200
2
Zu Ihrer Sicherheit
8011501/RF96/2010-01-20
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Bediener.
Kapitel vor der Anwendung des NAV200 sorgfältig lesen.
2.1
Autorisiertes Personal
Damit das NAV200 korrekt und sicher funktioniert, muss es von ausreichend qualifiziertem
Personal montiert, betrieben und gewartet werden.
HINWEIS
Reparaturen am NAV200 dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Service-
Personal der SICK AG durchgeführt werden.
Die Betriebsanleitung dem Endbenutzer des NAV200 zur Verfügung stellen.
Den Endbenutzer durch Sachkundige einweisen und zum Lesen der Betriebsanleitung
anhalten.
Für die unterschiedlichen Tätigkeiten sind folgende Qualifikationen erforderlich:
Tätigkeiten
Montage, Wartung
Elektroinstallation, Geräte-
ersatz
Inbetriebnahme, Konfigu-
ration, Bedienung
Bedienung des Navigati-
onssystems
Tab. 2-1:
Erforderliche Qualifikationen zur Inbetriebnahme des NAV200
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Laser-Positioniersystem NAV200 ist ein intelligenter Sensor zur Positionsbestimmung
eines fahrerlosen Transportfahrzeug (FTF) auf einer programmierten Fahrstrecke (Par-
cours) innerhalb eines industriellen Areals im Indoor-Bereich.
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Laser-Positioniersystem NAV200 ergibt sich aus
der folgenden Beschreibung der Funktion:
Für eine freie Sicht wird das NAV200 an einer geeigneten Stelle (z.B. höchster Punkt)
des fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF) montiert und mit der bordeigenen Stromver-
sorgung sowie dem Fahrzeugrechner verbunden.
Der zubefahrende Parcours wird nach einem bestimmten Schema mit ortfesten, sy-
stemeigenen Reflektoren bestückt und deren Positionen dem NAV200 eingelernt, be-
zogen auf einen gemeinsamen Referenznullpunkt.
Während der Fahrt durch den Parcours scannt das NAV200 fortlaufend die Umgebung
berührungslos mit Laserstrahlen und vermisst die Positionen der erfaßten Reflektoren
im Vergleich mit seinen bei der Konfiguration zuvor gespeicherten Positionen dieser
Reflektoren. Daraus bestimmt das NAV200 seine aktuelle Eigenposition und Ausrich-
tung im Parcours, die gleichzeitig der des FTF entsprechen.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Qualifikation
– Praktische technische Grundausbildung
– Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz
– Praktische elektrotechnische Ausbildung
– Kenntnisse der gängigen elektrotechnischen Sicherheitsrichtlinien
– Kenntnisse über Betrieb und Bedienung des Navigationssystems
– Grundkenntnisse des verwendeten Windows
– Grundkenntnisse der Datenübertragung
– Kenntnisse der mechanischen/elektrotechnischen Parameter des
Navigationssystems und der Eigenschaften des Navigationssystems
Kapitel 2
TM
-Betriebsystems
11