Betriebsanleitung
NAV200
Wichtig
8011501/RF96/2010-01-20
Inbetriebnahme und Konfiguration
Abb. 6-12: Symbole in den Spalten NAV und P
Ein grünes Häkchen bedeutet, dass die Daten im Programm NAV200 Setup und in der Pro-
jektdatei bzw. im Gerät NAV200 identisch sind.
Ein rotes Kreuz in der Spalte „NAV" bedeutet, dass die Daten in der Konfigurationssoftware
und im Gerät verschieden sind. Ein Abgleich der Daten kann durch Upload (siehe
Kapitel 6.5.4 Upload, Seite
folgen.
Ein Diskettensymbol in der Spalte „Projekt" bedeutet, dass die Daten in der Konfigurations-
software und in der Projektdatei unterschiedlich sind. Nach dem Abspeichern des Projektes
sind sie wieder identisch, was NAV200 Setup mit einem grünen Häkchen anzeigt.
Beim Abspeichern der Layer- und Reflektordaten in eine Textdatei „Reflektordaten" bleibt
das Diskettensymbol stehen, erst beim Abspeichern des gesamten Projektes wird es durch
das grüne Häkchen ersetzt.
6.4.10
Konfigurationssoftware NAV200 Setup beenden
Auf das Kreuz in der rechten oberen Ecke der Benutzeroberfläche klicken oder Menübefehl
P
> S
A
ROJEKT
CHLIESSE
NWENDUNG
Vor dem Verlassen fragt die Konfigurationssoftware, ob der Anwender erfolgte Änderungen
des Projektes abspeichern möchte. Bei einer Bestätigung speichert NAV200 Setup die Än-
derungen.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
der Layer-Tabelle
ROJEKT
63) oder Download (siehe
wählen.
Daten im Programm,
auf dem Datenträger
und im NAV200 sind identisch
Daten im Programm
und auf dem Datenträger
sind verschieden
Daten im Programm
und im NAV200
sind verschieden
Kapitel 6.5.3 Download, Seite
Kapitel 6
62) er-
61