Kapitel 3
18
Produktbeschreibung
3.1.4
Systemanforderungen
Als Teil eines Navigationssystems wird das NAV200 von einer übergeordneten Einheit, dem
Fahrzeugrechner gesteuert. Für diese Aufgabe wird eine anwenderspezifische Software im
Fahrzeugrechner benötigt, welche die Kommunikation zwischen Fahrzeugrechner und
NAV200 ermöglicht.
Auf Basis der im Dokument Telegrammlisting NAV200 (Artikel-Nr. 8009594, dt. Ausgabe)
beschriebenen Softwaretelegramme kann sich der Anwender eine für seine Anwendung
passende Software erstellen.
Weitere Voraussetzungen sind:
–
Unterteilung des zu befahrenden Areals in einzelne Layer (Ebenen)
–
Montage von ortsfesten Reflektoren in diesen Layern
–
Genaue Vermessung der Reflektorpositionen (Koordinaten) von einem gemeinsamen
Ursprung (Nullpunkt) des Areals aus
–
Übergabe dieser layer-bezogenen Reflektordaten an das NAV200
Für die Konstruktion geeigneter Reflektoren bietet SICK die Reflektorfolie „Diamond Grade
983-10" als Zubehör an, siehe
Die Unterteilung und Bestückung von Layern mit Reflektoren beschreibt Kapitel
Einsatzbedingungen, Seite
Zur Inbetriebnahme und Bedienung eines NAV200 sind weiterhin erforderlich:
Montage:
Ebene Auflagefläche (Träger, nicht im Lieferumfang enthalten) für die Montage des
NAV200 auf ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTF). Das NAV200 wird parallel zur be-
fahrenen Fläche montiert.
Elektrischer Anschluss:
Zuführung der Versorgungsspannung (DC 24 V
Artikel-Nr. 6024722 (im Lieferumfang enthalten)
Ein übergeordneter Fahrzeugrechner (Host) mit einer RS-232-Datenschnittstelle zur
Weiterverarbeitung der Messdaten
Inbetriebnahme/Konfiguration:
PC mit serieller RS-232-Datenschnittstelle, CD-Laufwerk, Maus und Betriebssystem
Windows ME
, Windows 2000
TM
RS-232-Datenleitung Artikel-Nr. 6024723 (5 m), Artikel-Nr. 2030334 (6,5 m) oder Ar-
tikel-Nr. 2043664 (10 m)
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 11.1 Lieferbares Zubehör, Seite
21.
, Windows XP
TM
TM
Betriebsanleitung
Laser-Positioniersystem NAV200
91.
25 %) an die 8-polige Leitungsdose
oder Windows Vista
.
TM
8011501/RF96/2010-01-20
Kapitel 3.3