Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV200 Betriebsanleitung Seite 56

Werbung

Kapitel 6
56
Inbetriebnahme und Konfiguration
6.4.7
Auswahl der Layer-Bank
Das NAV200 verfügt ab Firmware-Version 4.4.0 über die Möglichkeit 320 Layer mit jeweils
32 Reflektoren zu speichern. Die 320 Layer sind in zwei Bänke zu je 160 Layer aufgeteilt.
Es liegt immer eine Bank im Arbeitsspeicher des NAV200 und kann für die Positionierung
oder Konfiguration verwendet werden. Alle Funktionen des Gerätes sind transparent auf die
jeweils aktive Bank anwendbar. Beim Einschalten wird Bank 0 aktiviert.
Die aktuell gültige Bank ist in der Layer-Tabelle neben der Layer-Nummer im Format (B 0/
1) dargestellt
(Abb.
6-7), falls eine Verbindung zu einem Gerät mit entsprechender Firmwa-
re-Version besteht.
Abb. 6-7:
Layer-Tabelle
Die aktive Bank lässt sich über das Menü unter NAV > L
setzen
(Abb.
6-8). Nach dem Auswählen der Bank erscheint der Dialog „Auswahl für die zu
übertragenden Daten treffen" in dem die neu zu ladenden Layer ausgewählt werden kön-
nen.
Es werden nur die ausgewählten Layer aktualisiert, erkenntlich an den Symbolen in der Lay-
er-Tabelle (siehe hierzu auch
überschrieben, um ein leichtes Übertragen der Daten eines Layers in die andere Bank zu
ermöglichen. Falls alle Layer synchron mit der geräteinternen aktiven Bank sein sollen,
kann entsprechend „Alle" im Dialog „Auswahl für die zu übertragenden Daten treffen" aus-
gewählt werden.
Abb. 6-8:
Menüauswahl Bankwechsel
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 6.4.8, Seite
57). Nicht geladene Layer werden nicht
Betriebsanleitung
Laser-Positioniersystem NAV200
B
> B
0 (oder B
AYER
ANK
ANK
8011501/RF96/2010-01-20
1)
ANK

Werbung

loading