Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen; Verwendungszweck; Elektrische Installationsarbeiten - SICK NAV200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Wichtig
12
Zu Ihrer Sicherheit
Auf Anforderung des Fahrzeugrechners übergibt das NAV200 die aktuellen Positions-
daten in Form von Koordinaten über die RS-232-Datenschnittstelle.
Der bordeigene Fahrzeugrechner steuert die programmierte Fahrstrecke des FTF.
Hierzu erhält er aus der Odometrie des Fahrzeugs (Inkrementalgeber) Informationen,
aus denen er die aktuellen, relativen Positionsdaten bestimmt. Diese Positionsberech-
nung ist aufgrund von Ungenauigkeiten fehlerbehaftet und würde mit zurückgelegter
Fahrstrecke immer mehr von der realen Situation abweichen. Anhand der absoluten
Positionsdaten des NAV200 kann der Fahrzeugrechner den Fehler aus der Odometrie
minimieren und das FTF korrigierend auf der programmierten Fahrstrecke halten.
Das NAV200 wird mit der Konfigurationssoftware NAV200 Setup konfiguriert oder di-
rekt durch den Fahrzeugrechner mit Hilfe von Softwaretelegrammen.
Bei Änderungen am NAV200, z.B. Öffnen des Gehäuses, auch im Rahmen von Montage und
elektrischer Installation oder an der SICK Software, erlischt ein Gewährleistungsanspruch
gegenüber der SICK AG.
Das Laser-Positioniersystem NAV200 nur im zulässigen Umgebungstemperaturbereich
in Innenräumen betreiben (siehe
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
Die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich lesen und aufmerksam bei allen Tätig-
keiten am NAV200 beachten. Ebenso die Warnhinweise vor Handlungsanleitungen in
den einzelnen Kapiteln dieses Dokuments beachten.
2.3.1

Verwendungszweck

WARNUNG
Das Laser-Positioniersystem NAV200 ist keine Einrichtung für den Personenschutz im
Sinne der jeweils gültigen Sicherheitsnormen für Maschinen!
Das Laser-Positioniersystem NAV200 nur zur Positionsbestimmung eines fahrerlosen
Transportfahrzeugs verwenden.
2.3.2
Funkstörungen
HINWEIS
Mögliche Funkstörungen beim Einsatz in Wohngebieten!
Laser-Positioniersystem NAV200 ausschließlich in Industrieumgebungen einsetzen.
2.3.3

Elektrische Installationsarbeiten

GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Das NAV200 arbeitet mit einer Versorgungsspannung von DC 24 V. Im Gerät entsteht hier-
bei im Betrieb Hochspannung.
Gehäuse nicht öffnen.
Bei Arbeiten in elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften beachten.
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Laser-Positioniersystem NAV200
Kapitel 10 Technische Daten, Seite
Betriebsanleitung
87).
8011501/RF96/2010-01-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis