Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 91

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr wird der parametrierte Zustand in das
Kommunikationsobjekt "Zwangsstellung" übernommen. Bei einer aktivierten
Zwangsstellung wird die DALI-Gruppe oder das Einzelgerät unmittelbar nach Bus-
/Netzwiederkehr entsprechend angesteuert und zwangsverriegelt, bis über den Bus eine
Zwangsfreigabe erfolgt. Der Parameter "Verhalten nach Busspannungswiederkehr" wird in
diesem Fall nicht ausgewertet.
Bei der Einstellung "Zustand vor Busspannungsausfall" wird nach Bus- oder
Netzspannungswiederkehr der zuletzt vor Bus- oder Netzspannungsausfall eingestellte und
intern abgespeicherte Zustand der Zwangsstellung nachgeführt. Ein ETS-
Programmiervorgang löscht den gespeicherten Zustand (Reaktion dann wie "keine
Zwangsstellung aktiv"). Wenn der nachgeführte Zustand "keine Zwangsstellung aktiv" ist,
wird bei Busspannungswiederkehr der zwangsunabhängige Parameter "Verhalten nach
Busspannungswiederkehr" ausgeführt. Bei aktivierter Zwangsstellung werden die DALI-
Betriebsgeräte auf den Helligkeitswert eingeschaltet, welcher durch den Parameter
"Helligkeit für Zwangsstellung aktiv, EIN" vorgegeben wird.
i Nach einem ETS-Programmiervorgang der Applikation oder der Parameter ist die
Zwangsstellungsfunktion stets deaktiviert (Objektwert "0").
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 91 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis