Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 34

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Handbedienung
Objekt
Funktion
1529
Sperren
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zum Sperren der Tasten der Handbedienung am Gerät. Die
Telegrammpolarität ist parametrierbar.
Funktion:
Handbedienung
Objekt
Funktion
1530
Status
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zur Statusübermittlung der Handbedienung. Das Objekt ist "0",
wenn die Handbedienung deaktiviert ist (Busbetrieb). Das Objekt ist "1", wenn
die Handbedienung aktiviert ist. Ob die zeitweise oder die permantente
Handbedienung als Statusinformation angezeigt wird, ist parametrierbar.
Funktion:
Statusmeldung
Objekt
Funktion
1531
Rückmeldung
h
Beschreibung
1 Bit Objekt zur globalen Rückmeldung der Schaltstatus aller projektierten
DALI-Gruppen und -Geräte. Der Objektwert ist "1", wenn mindestens eine
DALI-Gruppe oder ein DALI-Einzelgerät eingeschaltet ist (Helligkeitswert > 0).
Der Objektwert ist "0", wenn alle DALI-Gruppen oder DALI-Einzelgeräte
ausgeschaltet sind (Helligkeitswert = 0).
Der Objektwert kann optional zeitverzögert ausgewertet und übertragen
werden. Bei Verwendung der Zeitverzögerung bietet sich dieses Objekt zur
Standby-Abschaltung der DALI-Anlage an. Hierzu ist beispielsweise mit
diesem Objekt ein KNX-Schaltaktor zu verbinden, der die
Netzspannungsversorgung aller DALI-Betriebsgeräte (nicht des DALI-
Gateways!) schaltet. Sofern der globale Schaltstaus "0" ist, werden durch den
Aktor alle Betriebsgeräte vom Netz getrennt, wodurch elektrische Energie
gespart wird. Das Einschalten der Netzspannung erfolgt automatisch, sobald
das Gateway mindestens ein Betriebsgerät per DALI-Kommando einschalten
soll. Die Zeit zwischen dem Senden dieser Rückmeldung (Einschalten der
Netzspannung) und dem Aussenden des DALI-Kommandos ist in der ETS
parametrierbar (Zeit zum Wiederanlauf der DALI-Geräte).
1: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
2: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus oder durch
das Gerät in das Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
3: Die Kommunikationsflags werden automatisch in Abhängigkeit der Parametrierung gesetzt.
"Ü"-Flag bei aktivem Objekt; "L"-Flag bei passivem Objekt.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Name
Typ
Handbedienung
1 Bit
Name
Typ
Handbedienung
1 Bit
Name
Typ
Standby-
1 Bit
Abschaltung DALI /
Globaler
Schaltstatus
Objekttabelle
DPT
Flag
1
1.003
K, S, -, (L)
DPT
Flag
2
1.002
K, -, Ü, (L)
DPT
Flag
1.001
K, -, (Ü), (L)
Seite 34 von 238
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis