Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 146

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauer des erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Testvorgangs. Der Dezimalzahlenwert dieser
Bits multipliziert mit 2 Minuten ergibt die Dauer des Tests (2...510 Minuten).
Bild 57: Struktur des 3 Byte Objekts "Rückmeldung Notbetrieb Test"
Der Wert des Objekts "Rückmeldung Notbetrieb Test" ist wahlweise aktiv sendend oder passiv
auslesbar. Der Parameter "Testergebnis der Notleuchten senden" im Parameterzweig
"Notleuchten -> einzelbatteriebetrieben" definiert global für alle projektierten
einzelbatteriebetriebenen Notleuchten des Gateways, ob die EVG-Objekte die individuellen
Testergebnisse bei einer Änderung des Objektwerts automatisch aktiv senden, oder ob die
Werte ausschließlich passiv durch ein Lesetelegramm ausgelesen werden können. Eine
Änderung des Objektwerts erfolgt, nachdem ein neues Testergebnis vorliegt. Dies ist nach dem
Abschluss eines manuell eingeleiteten oder eines automatisch ausgeführten Funktions- oder
Dauerbetriebstests der Fall. Ebenso liegt ein neues Testergebnis nach einem abgeschlossenen
Akkutest vor. Darüber hinaus wird zu Beginn eines eingeschränkten Dauerbetriebstests der
aktuelle Akkuladezustand im Testergebnis nachgeführt.
i Das im Objekt bereitgestellte Testergebnis enthält immer das jeweils letzte Ergebnis der
zuletzt gestarteten und beendeten Testfunktion. Generell schließen die Testfunktionen
auch Fehlerzustände mit ein, die im Zuge der Auswertung des DALI-Fehlerstatus
identifiziert wurden (z. B. Gerätefehler, Konverterfehler, Notlampen-Fehler). Damit diese im
Zuge eines DALI-Fehlerstatus erkannten Fehler auch in das Objekt "Rückmeldung
Notbetrieb Test" einbezogen werden, muss ein neuer Test ausgeführt werden.
i Sofern ein Test vorzeitig über das Objekt "Notbetrieb Test Start / Status" abgebrochen
wurde, wird kein neues Testergebnis bereitgestellt.
i Der Wert des Objekts "Rückmeldung Notbetrieb Test" wird bei einem aktiv sendenden
Objekt nach einem ETS-Programmiervorgang oder nach Netzspannungswiederkehr am
DALI-Gateway nicht zwangsläufig ausgesendet. Das Senden des Objektwerts und folglich
eines neuen Testergebnisses erfolgt nur dann, wenn zuvor ein Test erfolgreich beendet
wurde (z. B. automatischer Funktions- oder Dauerbetriebstest).
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 146 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis