Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 214

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h Adressierung -> Gruppen... -> [x] Gruppe -> Betriebsstundenzähler
h Adressierung -> Einzelgeräte... -> [x] EVG -> Betriebsstundenzähler
Betriebsstundenzähler ? nein
Zählerart
Start-
/Grenzwertvorgabe ?
6T8716-01a
4fache Zeit
5fache Zeit
ja
Vorwärtszähler
Rückwärtszähler
nein
ja, wie über Objekt
empfangen
ja, wie Parameter
Software "DALI Gateway C0171x"
Ablauf maximal um den hier
parametrierten Wert verlängert. "1fache
Zeit" bedeutet, dass die gestartete
Treppenhauszeit nach Ablauf noch
maximal ein weiteres Mal angetriggert
werden kann. Die Zeit wird also auf das
Doppelte verlängert. Die anderen
Einstellungen verhalten sich sinngemäß
gleich.
Dieser Parameter ist nur bei
eingestellter Zusatzfunktion
"Zeitverlängerung" sichtbar.
An dieser Stelle kann der
Betriebsstundenzähler gesperrt oder
freigegeben werden. Bei freigegebener
Funktion erscheinen die erforderlichen
Parameter unter "[x] Gerätename –
Betriebsstundenzähler" und die
benötigten Objekte werden
freigeschaltet.
i Ein Sperren des
Betriebsstundenzählers bewirkt das
Löschen evtl. zuvor gezählter
Betriebsstunden und das
Zurücksetzen von über das Objekt
vorgegebenen Grenz- oder
Startwerten für die betroffene DALI-
Gruppe und das betroffene
Einzelgerät!
Der Betriebsstundenzähler kann als
Vorwärts- oder als Rückwärtszähler
konfiguriert werden. Die Einstellung an
dieser Stelle beeinflusst die Sichtbarkeit
der weiteren Parameter und Objekte des
Betriebsstundenzählers.
Dieser Parameter gibt an, ob der Start-
/Grenzwert über einen separaten
Parameter eingestellt oder durch ein
eigenes Kommunikationsobjekt vom Bus
aus individuell angepasst werden kann.
Die Einstellung "Nein" deaktiviert den
Grenzwert.
i Bei Verwendung des
Vorwärtszählers kann optional ein
Grenzwert vorgegeben werden.
Seite 214 von 238
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis