Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 122

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Speicherfunktion ist für die betroffene DALI-Gruppe oder das betroffene Einzelgerät
aktiviert. Beim Empfang eines Speichertelegramms über das Nebenstellenobjekt wird der
aktuelle Helligkeitswert intern abgespeichert.
o
Im Parameterknoten "Szenen -> [x] Szenenname" für die DALI-Gruppen oder die
Einzelgeräte, die nicht auf die Speicherfunktion reagieren sollen, das Kontrollkästchen
"Speichern" deaktivieren.
Die Speicherfunktion ist für die betroffene DALI-Gruppe oder das betroffene Einzelgerät
deaktiviert. Ein empfangenes Speichertelegramm über das Nebenstellenobjekt wird
verworfen.
i Szenen-Helligkeitswerte werden bei einem Speichervorgang intern im DALI-Gateway
nichtflüchtig abgespeichert und überschreiben dadurch den durch die ETS zuletzt
programmierten Wert einer Gruppe oder eines Einzelgeräts. Die in der ETS parametrierten
Helligkeitswerte werden nur dann bei einem ETS-Programmiervorgang wieder in das DALI-
Gateway übernommen, wenn der Parameter "Szenenwerte beim ETS-Download
überschreiben" auf "ja" eingestellt ist.
i Es werden unabhängig von der eingestellten Priorität für die gesamte Szene grundsätzlich
keine neuen Szenenwerte abgespeichert, wenn für einzelne Gruppen oder Geräte eine
Sperrung oder eine Zwangsstellung aktiv ist!
Szenenpriorität einstellen
Die Priorität der Szenenfunktion zu den Funktionen Sperren oder Zwangsstellung einer Gruppe
oder eines Einzelgeräts ist je Szene parametrierbar. So ist es möglich, dass ein Szenenabruf
eine Sperr- oder Zwangsstellungsfunktion übersteuert. Alternativ kann eine Szene eine
geringere Priorität besitzen, so dass Sperrfunktionen oder Zwangsstellungen durch einen
Szenenabruf nicht übersteuert werden können.
Die Szenenpriorität kann für jede angelegte Szene separat konfiguriert werden.
o
Im Parameterknoten "Szenen -> [x] Szenenname" den Parameter "Priorität Szene zu
Sperren/Zwangsstellung" auf "niedrig" parametrieren.
Die Szene besitzt eine niedrigere Priorität zu den Zusatzfunktionen der zugeordneten
Gruppen oder der zugeordneten Einzelgeräte. Es ist nicht möglich, eine Szene abzurufen
oder abzuspeichern, wenn bei nur einer Gruppe oder bei nur einem Einzelgerät eine
Zusatzfunktion aktiviert ist.
o
Im Parameterknoten "Szenen -> [x] Szenenname" den Parameter "Priorität Szene zu
Sperren/Zwangsstellung" auf "hoch" parametrieren.
Die Szene besitzt eine höhere Priorität zu den Zusatzfunktionen der zugeordneten
Gruppen oder der zugeordneten Einzelgeräte. Ein Szenenabruf oder eine
Szenenspeicherung wird beim Empfang eines Szenen-Nebenstellentelegramms
grundsätzlich ausgeführt.
i Es werden unabhängig von der eingestellten Priorität für die gesamte Szene grundsätzlich
keine neuen Szenenwerte abgespeichert, wenn für einzelne Gruppen oder Geräte eine
Sperrung oder eine Zwangsstellung aktiv ist!
i Bei Einstellung "nachgeführter Helligkeitswert" am Ende einer Sperrung/Zwangsstellung:
Am Ende der Zusatzfunktion wird ein während der Funktion empfangener Szenenabruf
nicht nachgeführt.
i Bei Einstellung "Priorität = hoch": Ein Szenenabruf verriegelt untergeordnete Funktionen
einer Gruppe oder eines Einzelgeräts nicht statisch. Die höhere Priorität legt lediglich fest,
dass im Moment des Szenenabrufes der Szenen-Helligkeitswert eingestellt wird und den
zuvor vorgegebenen Helligkeitswert übersteuert. Nach dem Abruf einer Szene ist es
möglich, dass der Szenen-Helligkeitswert durch andere Funktionen des Gateways
nachträglich wieder verändert wird (z. B. beim Beenden einer Zusatzfunktion oder durch
Schalten oder Dimmen).
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 122 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis