Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 165

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Alle vom Gateway übermittelten Inbetriebnahmeparameter sind zum
bestimmungsgemäßen und störungsfreien Betrieb der DALI-Anlage erforderlich und
entsprechen der DALI-Spezifikation. Beim Online-Inbetriebnahmeabgleich kann es
passieren, dass alle oder einzelne EVG die vom Gateway übermittelten
Inbetriebnahmeparameter teilweise oder vollständig nicht übernehmen. Um dies zu
erkennen, prüft das Gateway durch Auslesen jede programmierte Änderung und vergleicht
den Rückgabewert der Betriebsgeräte mit den Vorgaben der Projektierung (DALI Verify).
Werden hierbei Abweichungen bei einzuprogrammierenden Gruppenzuordnungen
festgestellt, protokolliert das Gateway intern den Fehler und setzt im Anschluss den
Inbetriebnahmevorgang beim nächsten EVG fort und schließt diesen auch ab. Am Ende
des Online-Inbetriebnahmeabgleichs zeigt das Plug-In eine Meldung an, die alle EVG
auflistet, bei denen im Zuge der Inbetriebnahme Gruppenzuordnungen nicht erfolgreich
einprogrammiert werden konnten.
Stellt das Gateway Abweichungen bei einzuprogrammierenden Kurzadressen fest, bricht
es die Inbetriebnahme sofort mit einer Fehlermeldung ab. Kurzadressen sind zum Betrieb
einer DALI-Anlage absolut notwendig. Kommt es an dieser Stelle zu
Inbetriebnahmefehlern, kann das Gateway einen störungsfreien Betrieb der DALI-
Installation nicht sicherstellen. Folglich ist dann der Abbruch der Online-Inbetriebnahme
notwendig.
DALI-Betriebsgeräte, die bei der Online-Inbetriebnahme nur mit Fehlern programmiert
werden konnten, können nach Abschluss der Inbetriebnahme funktionsbestimmt arbeiten.
Diese Betriebsgeräte verhalten sich jedoch womöglich nicht oder nur teilweise DALI-
konform. Es ist der Hersteller der betroffenen EVG zu kontaktieren, um
Funktionsinkompatibilitäten abzuklären.
Treten Inbetriebnahmefehler wiederholt auf, kann probeweise der DALI-
Kompatibilitätsmodus aktiviert werden (siehe Seite 160). Im Kompatibilitätsmodus
verzichtet das DALI-Gateway bei einer Online-Inbetriebnahme auf das Zurücklesen der
einprogrammierten Inbetriebnahmeparameter. Betriebsgeräte, die einfach nur auf das
Antworten an das Gateway verzichten (DALI Verify bleibt aus / Funktion ist jedoch
gegeben), können auf diese Weise ohne Fehleranzeige und Abbruch der
Programmierverbindung in Betrieb genommen werden.
i Beim Beenden der Inbetriebnahmeumgebung werden die Inbetriebnahmeparameter
(identifizierte Betriebsgeräte mit Lang- und Kurzadresse, Namen der Betriebsgeräte,
Gruppen-/Gerätezuordnung und Gerätetyp) in die ETS-Datenbank geschrieben und somit
gespeichert. Beim nächsten Start der Inbetriebnahmeumgebung werden die gespeicherten
Daten angezeigt.
i Sofern während einer Inbetriebnahmesitzung lediglich Zuordnungen von projektierten
Geräten der Einzeladressierung (also keine Gruppenzuordnungen) entfernt und keine
Kurzadressen verändert werden, wird beim Verlassen der Inbetriebnahmeumgebung kein
Abgleich zwischen dem ETS Plug-In und dem Gateway und den Betriebsgeräten
durchgeführt. Hierdurch bleiben die zuletzt einprogrammierten Kurzadressen in den EVG
zunächst erhalten (unbenutzte Kurzadressen). Bei einem neuen Inbetriebnahmevorgang
können die betroffenen EVG allerdings wieder normal zugeordnet und in Betrieb
genommen werden.
i Durch Betätigung des Buttons "Zuordnung löschen" am unteren Rand der
Inbetriebnahmeumgebung können alle Zuordnungen zwischen DALI-Betriebsgeräten und
den verschiedenen Gruppen und Einzelgeräten gelöscht werden. Dabei werden nicht nur
die Zuordnungen im Plug-In zurückgesetzt, sondern es erfolgt auch ein Abgleich der
Inbetriebnahmeparameter des DALI-Gateways. Das Plug-In baut zu diesem Zweck über
die Busverbindung der ETS eine Kommunikation zum DALI-Gateway auf und löscht dort
alle Zuordnungen im Gerätespeicher. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Während des Löschvorgangs wird der Fortschritt angezeigt. Bei fehlerhafter
Buskommunikation bricht das Plug-In den Vorgang ab, ohne Zuordnungen in der
Projektierung oder im Gerät zu löschen. Zuvor identifizierte DALI-Betriebsgeräte bleiben
erhalten, jedoch ohne Gruppen-/Gerätezuordnungen.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 165 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis