Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 70

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Die Rückmeldung wird nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-
Programmiervorgang bei vorhandener Netzspannung am DALI-Gateway automatisch auf
den Bus ausgesendet.
Rückmeldung für DALI-Kurzschluss
Das DALI-Gateway erkennt Kurzschlüsse auf der DALI-Leitung, wie sie beispielsweise im Fall
eines Installationsfehlers auftreten. Sobald bei eingeschalteter Netzspannungsversorgung ein
Kurzschluss auf der DALI-Leitung identifiziert wird, sendet das DALI-Gateway eine
Rückmeldung auf den KNX aus, wenn die Rückmeldungsfunktion für DALI-Kurzschluss
freigegeben ist.
Für die Rückmeldung eines DALI-Kurzschlusses wird beim DALI-Gateway das 1 Bit
Kommunikationsobjekt "Kurzschluss im DALI-System" verwendet. Die Telegrammpolarität
dieses Objekts ist fest vorgegeben: kein Kurzschluss = 0, Kurzschluss = 1.
Rückmeldung für DALI-Kurzschluss einstellen
In der ETS-Parametrierung kann festgelegt werden, ob eine DALI-Kurzschluss-Rückmeldung
auf den KNX ausgesendet werden soll. Die Telegrammübertragung erfolgt bei Freigabe immer
aktiv sendend. Sobald ein Kurzschluss erkannt und beseitigt worden ist, sendet das Gateway
jeweils einmal verzögerungsfrei ein Rückmeldetelegramm aus. Der Parameter "Rückmeldung
DALI-Kurzschluss ?" im Parameterknoten "Allgemein -> DALI-Fehlermeldungen" definiert das
Verhalten der Netzspannungsüberwachung.
o
Den Parameter auf "ja" einstellen.
Die DALI-Kurzschlussrückmeldung ist aktiviert und das Kommunikationsobjekt ist
freigeschaltet.
o
Den Parameter "nein" einstellen.
Die DALI-Kurzschlussrückmeldung ist deaktiviert. Das Kommunikationsobjekt ist
ausgeblendet.
i Die angeschlossenen DALI-Betriebsgeräte reagieren auch auf einen Kurzschluss der DALI-
Leitung. Die Geräte stellen sich auf den vorgegebenen "System-Failure-Level" ein. Dieser
Helligkeitswert wird standardmäßig durch den Parameter "Verhalten bei
Busspannungsausfall" einer Gruppe oder eines Einzelgeräts definiert. Optional kann dieser
Wert - unabhängig zum Verhalten bei Busspannungswiederkehr - auf einen separaten
Helligkeitswert für den Notbetrieb festgelegt werden (siehe Seite 135-136).
i Weil sich die Helligkeit der angeschlossenen DALI-Betriebsgeräte im Kurzschlussfall ggf.
ändert, sendet das DALI-Gateway auch Rückmeldungen für Schaltzustand und
Helligkeitswert auf den Bus aus, wenn diese Rückmeldungsfunktionen freigeschaltet sind.
i Die Rückmeldung eines DALI-Kurzschlusses kann nur ausgesendet werden, wenn zum
Zeitpunkt des Kurzschlusses auch die Busspannung angeschlossen und eingeschaltet ist.
Wenn zum Zeitpunkt des Kurzschlusses keine Busspannung angeschlossen oder
eingeschaltet ist, wird auch keine Rückmeldung ausgesendet. Die Rückmeldung wird
jedoch gespeichert, so dass sie bei einem späteren Einschalten der Busspannung
ausgesendet wird.
i Nach einem ETS-Programmiervorgang oder nach dem Einschalten der
Netzspannungsversorgung initialisiert sich das DALI-Gateway. Wenn in diesem Zustand
ein Kurzschluss auf der DALI-Leitung erkannt wird, sendet das Gateway auch ein
entsprechendes Rückmeldetelegramm aus. Die Rückmeldung wird nach
Busspannungswiederkehr (Netzspannung am DALI-Gateway während Busausfall
permanent eingeschaltet) nicht automatisch auf den Bus ausgesendet.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 70 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis