Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 23

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Bei Zentralversorgung und einzelbatteriebetriebenen Betriebsgeräten: Helligkeit bei
aktivem Notbetrieb separat einstellbar.
-
Bei einzelbatteriebetriebenen Betriebsgeräten: Funktions- und Dauerbetriebstest und
Senden von Teststatus und Testergebnis individuell für jedes Gerät. Abfragen des Akku-
Ladezustands.
ETS Plug-In:
-
Komfortable DALI-Inbetriebnahme ohne zusätzliche Software-Komponenten. Das
Identifizieren, Adressieren und Zuordnen von DALI-Betriebsgeräten erfolgt in der DALI-
Inbetriebnahmeumgebung des ETS Plug-Ins.
-
Offline-DALI-Konfiguration: Zuordnen von Einzelgeräten zu Gruppen auch ohne
Programmierverbindung zum Gerät.
-
Die Vergabe der DALI-Kurzadressen kann individuell beeinflusst werden. Ergänzt durch
Gruppen- und Gerätenamen ist auf diese Weise das eindeutige Kennzeichnen von DALI-
Betriebsgeräten möglich.
-
Optionales Prüfen der DALI-Gerätetypen bei der Zuordnen von DALI-Betriebsgeräten zu
projektierten Gruppen oder Einzelgeräten. Bei freigegebener Prüfung vergleicht das Plug-
In, im Zuge einer Zuordnung während der Inbetriebnahme, die durch die Betriebsgeräte
übermittelten Gerätetypen mit den Vorgaben durch die Gerätetyp-Parameter. Nur bei
Übereinstimmung kann eine Zuordnung erfolgen. Hierdurch werden
Funktionsinkompatibilitäten nach der Inbetriebnahme vermieden.
-
Kompatibilitätsmodus zur Unterstützung nicht DALI-konformer Betriebsgeräte. Hierdurch
wird der Inbetriebnahmeprozess in Bezug auf bestimmte DALI-Inbetriebnahmeparameter
toleranter ausgeprägt, wodurch sich Betriebsgeräte, die sich nicht vollständig an die DALI-
Spezifikation halten, ggf. unter Akzeptanz von Funktionseinschränkungen in Betrieb
nehmen lassen. Ergänzend hierzu kann im ETS Plug-In eine DALI-
Telegrammratenbegrenzung aktiviert werden, wodurch ebenfalls eine Anpassung auf nicht
DALI-konforme Betriebsgeräte möglich ist.
-
Testfunktion aller angelegten DALI-Gruppen oder einzelner DALI-Betriebsgeräte: zentrales
EIN/AUS-Schalten, Einzelgerätetest (EIN / AUS, Helligkeitswertvorgabe, Gerätestatus),
Einzelgruppentest (Schalten, Dimmen) und Szenen- und Effekttest.
-
Exportieren und Importieren einer Parametrierungsvorlage im XML-Format.
-
Druckfunktion zur Erstellung eines Konfigurations-Reports (Übersicht der
Gruppenzuordnung oder gesamte Gerätekonfiguration).
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsumfang
Seite 23 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis