Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 111

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dauerbeleuchtung bleibt nach Ablauf der Treppenhauszeit dauerhaft aktiv. Erst, wenn
wieder ein EIN-Telegramm über das Objekt "Treppenhausfunktion start/stopp" empfangen wird,
schaltet das DALI-Gateway zurück auf Einschalthelligkeit und zählt die Treppenhauszeit neu an.
Der Empfang eines AUS-Telegramms über das Objekt "Treppenhausfunktion start/stopp"
schaltet die Dauerbeleuchtung nur dann ab, wenn der Parameter "Reaktion auf AUS-
Telegramm" auf "ausschalten" parametriert ist.
i Grundsätzlich kann eine DALI-Gruppe oder ein Einzelgerät über das Objekt "Schalten"
unabhängig der Treppenhausfunktion ein- und ausgeschaltet werden. Folglich wird auch
eine Dauerbeleuchtung übersteuert, wenn Telegramme über das Objekt "Schalten"
eintreffen.
Wenn ein permanentes Dauerlicht gewünscht ist, das weder durch das Objekt "Schalten",
noch durch das Objekt der Treppenhausfunktion beeinflusst werden kann, sollte die
Sperrfunktion verwendet werden.
Bild 45: Die Dauerbeleuchtung der Treppenhausfunktion ohne Soft-Funktionen
Zusätzlich kann die Dauerbeleuchtung auch durch die Soft-Funktionen erweitert werden. Unter
Berücksichtigung einer Soft-EIN- und AUS-Funktion ergibt sich ein modifiziertes Verhalten der
Dauerbeleuchtung der Treppenhausfunktion (Bild 46).
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 111 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis