Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 36

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Sammelrückmeldung
Objekt
Funktion
1536
Rückmeldung Schaltstatus
h
Beschreibung
4 Byte Objekt zur gesammelten Rückmeldung einzelner Schaltstatus. In der
Sammelrückmeldung werden die Schaltzustände der DALI-Einzelgeräte
33...48 in nur einem Telegramm zusammengefasst. Das Objekt enthält
bitorientiert die Rückmeldeinformationen dieser einzelnen Geräte.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die in der ETS eingestellte
Adressierungsart eine Einzelgerätesteuerung vorsieht.
Funktion:
Sammelrückmeldung
Objekt
Funktion
1537
Rückmeldung Schaltstatus
h
Beschreibung
4 Byte Objekt zur gesammelten Rückmeldung einzelner Schaltstatus. In der
Sammelrückmeldung werden die Schaltzustände der DALI-Einzelgeräte
49...64 in nur einem Telegramm zusammengefasst. Das Objekt enthält
bitorientiert die Rückmeldeinformationen dieser einzelnen Geräte.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die in der ETS eingestellte
Adressierungsart eine Einzelgerätesteuerung vorsieht.
Funktion:
DALI-Funktionsüberwachung
Objekt
Funktion
1543
Rückmeldung
h
Beschreibung
1 Byte Objekt zur Übermittlung und zum Auslesen des Fehlerstatus einzelner
an das System angeschlossener DALI-Betriebsgeräte. Es wird die folgende
Bitzuordnung verwendet:
Bit 0...5: Nummer des DALI-Betriebsgerätes (0...63)
Bit 6: Lampenfehler ("0" = kein Fehler, "1" = Fehler)
Bit 7: EVG-Fehler ("0" = kein Fehler, "1" = Fehler)
Dieses Objekt kann in der Funktion als passives Statusobjekt immer auch
Telegramme (ValueWrite) als Sendeanforderung empfangen. Ein
empfangenes Telegramm wird durch dieses Objekt sofort beantwortet
(ValueWrite), indem der angefragte Fehlerstatus als Antwort ausgesendet
wird. Im Anfragetelegramm müssen die Bits 0...5 die Nummer des EVG
enthalten (Nummer EVG Fehlerstatus = Kurzadresse - 1). Die Bits 6 und 7
müssen auf "1" gesetzt sein. Andernfalls wird das Anfragetelegramm ignoriert.
1: Die Kommunikationsflags werden automatisch in Abhängigkeit der Parametrierung gesetzt.
"Ü"-Flag bei aktivem Objekt; "L"-Flag bei passivem Objekt.
2: Die Kommunikationsflags werden automatisch in Abhängigkeit der Parametrierung gesetzt.
"Ü"-Flag bei aktivem Objekt; "S"- und "Ü"Flag bei passivem Objekt.
3: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus oder durch
das Gerät in das Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Name
Typ
Sammelrückmeld-
4 Byte
ung Einzelgeräte
33-48
Name
Typ
Sammelrückmeld-
4 Byte
ung Einzelgeräte
49-64
Name
Typ
Fehlerstatus pro
1 Byte
DALI-Betriebsgerät
Objekttabelle
DPT
Flag
27.001
K, -, (Ü), (L)
DPT
Flag
27.001
K, -, (Ü), (L)
DPT
Flag
238.60-
K, S, Ü,
2,3
0
(L)
Seite 36 von 238
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis