Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 42

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Gruppensteuerung 1...32:
Auch bei dieser Adressierungsart werden die max. 64 DALI-Betriebsgeräte, im Zuge der
DALI-Inbetriebnahme oder der Offline-Konfiguration, verschiedenen Gruppen des
Gateways zugeordnet. Hierbei kann den Gruppen 1...16 eine beliebige Anzahl von DALI-
Betriebsgeräten zugeordnet werden. Die Adressierung erfolgt DALI-seitig über
Gruppenadressen, wodurch die Reaktionszeit der DALI-Teilnehmer in den Gruppen 1...16
kurz ist.
Den Gruppen 17...32 sind dagegen nur jeweils bis zu zwei DALI-Betriebsgeräte zuweisbar.
Bei diesen Gruppen erfolgt die DALI-Adressierung mangels DALI-Gruppenadressen über
die Geräte-Kurzadressen, wodurch die Betriebsgeräte individuell adressiert und somit
eindeutig angesprochen werden. Speziell in großen Anlagen mit mehreren per
Kurzadresse adressierten Teilnehmern ist die Reaktionszeit langsamer, als bei einer
Gruppenadressierung, da die Adressierung individuell zeitlich nacheinander erfolgt.
Im Projektierungs-Beispiel (Bild 12) besitzt jede der eingezeichneten Leuchten ein DALI-
Betriebsgerät. Im rechten und mittleren Bereich des Raums werden zwei Gruppen mit
jeweils vier Leuchten gebildet. Hier bietet sich die Verwendung der Gruppen 1...16 an. In
einem weiteren Bereich des Raums werden in Summe vier Leuchten in zwei weitere
Gruppen integriert. Jede dieser Gruppen enthält zwei Leuchten. Hier bietet sich die
Verwendung der Gruppen 17...32 an, speziell dann, wenn die unteren Gruppen mehrere
Betriebsgeräte umfassen sollen (z. B. in anderen Räumen). Bei Integration von bis zu zwei
Leuchten in eine Gruppe sollten vorzugsweise die Gruppen 17...32 verwendet werden,
sofern keine schnellen Reaktionszeiten erwartet werden.
Durch Integration von je zwei Betriebsgeräten in bis zu 32 Gruppen kann unter
Verwendung dieser Adressierungsart ein DALI-Gesamtsystem von 64 Teilnehmern über
Gruppensteuerung adressiert werden.
i Die Vergabe der Geräte-Kurzadressen erfolgt grundsätzlich in der Parameterkonfiguration
der Einzelgeräte und kann hierdurch individuell beeinflusst werden. Kurzadressen müssen
eindeutig sein. Dadurch dürfen Adressen nicht mehrfach in einer DALI-Anlage vorkommen.
Das ETS Plug-In des DALI-Gateways prüft das Editieren von Kurzadressen und stellt die
Eindeutigkeit sicher.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 42 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis