Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 224

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzögerungszeit
[hh:mm:ss]
h Effekte -> [x] Effekt
Name
Priorität Effekt zu
Sperren /
Zwangsstellung
KNX-Nummer des
Effekts
(1...64)
6T8716-01a
00:00:01...00:00:05...05:59-
:59
[hh:mm:ss]
0...28 Zeichen
Effekt
niedrig
hoch
1...64
Software "DALI Gateway C0171x"
Abspeichern von Szenenwerten keinen
Einfluss.
An dieser Stelle wird die
Verzögerungszeit bei einem
Szenenabruf definiert. Dieser Parameter
ist nur sichtbar, wenn der Parameter
"Szenenabruf verzögern ?" auf "ja"
parametriert ist.
An dieser Stelle kann dem Effekt ein
eindeutiger Name (z. B. "Effekt
Schaufenster", "Effekt
Eingangsbereich") zugewiesen werden.
Der hier projektierte Name wird im
Knoten des Effekts im linken Plug-In-
Fenster angezeigt.
Der Name dient der besseren
Orientierung im Plug-In. Er wird nicht in
das Gerät programmiert.
Da die Effektfunktion gruppen- und
geräteübergreifend aktiviert wird und
somit gleichzeitig auf mehrere Gruppen
oder Einzelgeräte einwirken kann, muss
die Priorität zur den Sperr- oder
Zwangsstellungsfunktionen vorgegeben
werden.
Der Effekt besitzt eine niedrigere
Priorität zu den Zusatzfunktionen der
zugeordneten Gruppen oder der
zugeordneten Einzelgeräte. Es ist nicht
möglich, den Effekt abzurufen oder
abzuspeichern, wenn bei nur einer
Gruppe oder bei nur einem Einzelgerät
eine Zusatzfunktion aktiviert ist.
Der Effekt besitzt eine höhere Priorität
zu den Zusatzfunktionen der
zugeordneten Gruppen oder der
zugeordneten Einzelgeräte. Der Effekt
kann gestartet werden, wenn eine
Sperr- oder Zwangsstellungsfunktion
aktiv ist.
Effekte besitzen, genau wie Szenen,
KNX-Nummern (1...64). Über diese
KNX-Nummern kann das Starten und
auch das Stoppen einzelner Effekte
über das Nebenstellenobjekt der
Effektfunktion erfolgen. Die KNX-
Seite 224 von 238
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis