Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 170

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Stellt das Gateway Abweichungen bei einzuprogrammierenden Kurzadressen fest, bricht
es die Inbetriebnahme - auch im Kompatibilitätsmodus - sofort mit einer Fehlermeldung ab.
Kurzadressen sind zum Betrieb einer DALI-Anlage absolut notwendig. Kommt es an dieser
Stelle zu Inbetriebnahmefehlern, kann das Gateway einen störungsfreien Betrieb der DALI-
Installation nicht sicherstellen. Folglich ist dann der Abbruch der Online-Inbetriebnahme
notwendig.
i Treten nachhaltig die beschriebenen DALI-Inbetriebnahmestörungen auf, sollte mithilfe des
Plug-Ins ein DALI-Reset ausgeführt werden (Button "Reset" im Inbetriebnahmedialog).
Hierdurch werden alle DALI-Betriebsgeräte in den durch die Hersteller definierten
Auslieferungszustände zurückgesetzt. In diesem Vorgang werden alle Zuordnungen zu
Gruppen und Einzelgeräten in den EVG entfernt. Zudem werden die Lang- und
Kurzadressen in den Betriebsgeräten gelöscht.
i Die Funktionsweise des DALI-Kompatibilitätsmodus ist abhängig von der Version des
verwendeten Plug-Ins und von der Geräteversion. Weitere Hinweise zum
Kompatibilitätsmodus sind im Kapitel "DALI-Inbetriebnahme durchführen" nachzulesen
(siehe Seite 160).
Sollte die Fehlermeldung durch den DALI-Kompatibilitätsmodus nicht dauerhaft beseitigt sein,
muss die DALI-Seite des Gateways auf Installationsfehler geprüft werden. Leitungsbrüche, die
ggf. nur sporadisch auftreten, können gelegentlich gleiche Fehlermeldungen produzieren. Es ist
dann die gesamte Leitungsführung einschließlich aller Klemmen- und Anschlussverbindungen
zu überprüfen.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 170 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis