Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 69

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Ein Lesetelegramm (ValueRead) auf das Kommunikationsobjekt "Fehlerstatus pro DALI-
Betriebsgerät" oder "Fehlerstatus KNX pro DALI-Betriebsgerät" wird, sofern das Lesen-
Flag gesetzt ist, durch das DALI-Gateway beantwortet, indem der zuletzt aktualisierte
Objektwert ausgesendet wird (ValueResponse). Dadurch können DALI-Betriebsgeräte
nicht eindeutig angefragt werden.
Rückmeldung für Netzspannungsversorgung am DALI-Gateway
Das DALI-Gateway kann seine Versorgungsspannung am Netzspannungsanschluss
überwachen. Bei einem Ausfall ist das Gateway in der Lage, noch vor dem Einstellen des
Betriebs ein Meldetelegramm auf den KNX auszusenden, sofern die Busspannung
unterbrechungsfrei zur Verfügung steht. Optional kann auch das Einschalten der
Netzspannungsversorgung rückgemeldet werden.
Wenn die Netzspannungsversorgungen des Gateways und der angeschlossenen DALI-
Betriebsgeräte an den gleichen Stromkreis angeschlossen sind, kann auf der KNX-Seite durch
Auswertung der Netzspannungs-Rückmeldung eine Überwachung des Betriebszustandes des
gesamten nicht notstromversorgten DALI-Systems erfolgen.
Für die Rückmeldung eines Spannungsausfalls oder einer Spannungswiederkehr wird beim
DALI-Gateway das 1 Bit Kommunikationsobjekt "Spannungsausfall im DALI-System"
verwendet. Die Telegrammpolarität dieses Objektes ist fest vorgegeben: Netzspannung
vorhanden = 0, Netzspannungsausfall = 1.
Rückmeldung für Netzspannungsversorgung einstellen
In der ETS-Parametrierung kann festgelegt werden, ob nur ein Ausfall der
Netzspannungsversorgung des DALI-Gateways oder zusätzlich auch eine
Netzspannungswiederkehr auf den KNX rückgemeldet wird. Die Telegrammübertragung erfolgt
immer aktiv sendend. Sobald sich eine Zustandsänderung der Netzspannung ergibt, wird
einmalig ein Rückmeldetelegramm ausgesendet. Der Parameter "Rückmeldung DALI-Gateway
Versorgungsspannungsausfall/wiederkehr ?" im Parameterknoten "Allgemein -> DALI-
Fehlermeldungen" definiert das Verhalten der Netzspannungsüberwachung.
o
Den Parameter auf "ja (nur bei Spannungsausfall) " einstellen.
Sobald ein Netzspannungsausfall am DALI-Gateway erkannt wird, sendet das Gateway
sofort ein Rückmeldetelegramm aus. Wenige Sekunden danach stellt es seinen Betrieb
ein.
o
Den Parameter auf "ja (bei Spannungsausfall und –wiederkehr) " einstellen.
Sobald ein Netzspannungsausfall am DALI-Gateway erkannt wird, sendet das Gateway
sofort ein Rückmeldetelegramm aus. Wenige Sekunden danach stellt es seinen Betrieb
ein. Beim Einschalten der Netzspannungsversorgung initialisiert sich das DALI-Gateway.
Danach sendet es einmalig ein Rückmeldetelegramm aus und signalisiert, dass die
Netzspannung eingeschaltet ist.
o
Den Parameter auf "nein" einstellen.
Die Rückmeldung des Zustands der Netzspannungsversorgung ist deaktiviert. Das
Kommunikationsobjekt ist ausgeblendet.
i Die Rückmeldung eines Netzspannungsausfalls kann nur ausgesendet werden, wenn zum
Zeitpunkt des Ausfalls auch die Busspannung angeschlossen und eingeschaltet ist. Wenn
zum Zeitpunkt der Netzwiederkehr keine Busspannung angeschlossen oder eingeschaltet
ist, wird auch keine Rückmeldung für Netzspannungswiederkehr ausgesendet. Die
Rückmeldung wird jedoch gespeichert, wodurch sie bei einem späteren Einschalten der
Busspannung nachträglich ausgesendet wird.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 69 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis