Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 40

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in seiner Gesamtheit dynamisch. Es lassen sich Helligkeitsverläufe über eine oder mehrere
DALI-Gruppen, aber auch über DALI-Einzelgeräte oder Szenen realisieren.
Adressierungsarten
Ein DALI-System kann maximal 64 Betriebsgeräte adressieren, wobei das Gateway selbst nicht
als Betriebsgerät gezählt wird. Bis zu 6 unterschiedliche Adressierungsarten ermöglichen das
gruppenorientierte und einzeladressierte Ansteuern von DALI-Leuchten über KNX-Telegramme.
Abhängig von der Konfiguration stehen für eine Gruppenadressierung bis zu 32 unabhängige
DALI-Gruppen zur Verfügung. Diese können zur alternativen Ansteuerung bedarfsweise um 64
einzeladressierbare DALI-Gerätekanäle ergänzt werden...
-
Zentralsteuerung:
Bei der Zentralsteuerung werden alle angeschlossenen DALI-Komponenten durch einen
Broadcast-Befehl angesteuert (Bild 10). Hierdurch entfällt eine DALI-Inbetriebnahme,
wodurch sich Beleuchtungsanlagen mit geringer Funktionsanforderung schnell und
unkompliziert in Betrieb setzen lassen (vereinfachte Konfiguration ohne DALI-
Inbetriebnahme). Bei der Zentraladressierung sind einige Funktionen nicht verfügbar (keine
Notleuchten ansprechbar, kein Fehlerstatus auslesbar, keine Sammelrückmeldung).
Bild 10: Beispiel einer Zentralsteuerung (Broadcast) - Nur eine Gruppe
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Zentralsteuerung
Funktionsbeschreibung
Seite 40 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis