Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 140

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erfolgt keine Telegrammübertragung bei Aktualisierung. Hier muss der Objektwert ausgelesen
werden. Die ETS setzt automatisch die zur Funktion erforderlichen Kommunikationsflags des
Objekts.
Der Zustand der Rückmeldung wird nach Bus-/Netzspannungswiederkehr oder nach einem
ETS Programmiervorgang bei der Verwendung als aktives Meldeobjekt auf den Bus
ausgesendet, sofern der Notbetrieb aktiviert ist. In diesen Fällen kann die Rückmeldung
zeitverzögert erfolgen, wobei die Verzögerungszeit global für alle Rückmeldungen des Geräts
gemeinsam eingestellt wird (siehe Seite 71). Sofern die Zeitverzögerung erforderlich ist, muss
der Parameter "Zeitverzögerung für Rückmeldung nach Busspannungswiederkehr ?" auf "ja"
eingestellt werden. Andernfalls (Einstellung "nein") erfolgt das Aussenden des aktiven
Meldetelegramms nach einem Gerätereset im Falle eines aktiven Notbetriebs unverzögert.
Optional kann die Notbetrieb-Rückmeldung in der Funktion als aktives Meldeobjekt zusätzlich
zur Übertragung bei Aktualisierung auch zyklisch ausgesendet werden. Der Parameter
"Zyklisches Senden der Rückmeldung ?" legt fest, ob das zyklische Senden freigegeben ist
oder nicht. Bei Freigabe wird durch den Parameter "Zeit für zyklisches Senden" auf der selben
Parameterseite die Zykluszeit definiert.
i Nach einem Gerätereset (Netzspannungsausfall und -wiederkehr am Gateway, ETS-
Programmiervorgang) ist der Notbetrieb stets deaktiviert. Über das aktive Objekt
"Rückmeldung Notbetrieb Status" erfolgt dann keine Telegrammübertragung, auch dann
nicht, sofern vor dem Reset der Notbeitrieb aktiv war.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 140 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis