Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 143

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Dauerbetriebstest:
Beim Dauerbetriebstest wird wesentlich die Funktion des Akkus geprüft und protokolliert.
Hierbei prüft das zu testende einzelbatteriebetriebene EVG selbstständig, sofern der Test
eingeleitet wurde, die Kapazität des Akkus durch dauerhaftes Einschalten der Notlampe
und bewertet, ob ein unterbrechungsfreier Notbetrieb für die festgesetzte Bemessungs-
Betriebsdauer gewährleistet ist.
Der Funktionstest stellt das Testergebnis "Akkufehler" bereit. Darüber hinaus signalisiert
das Gateway, ob die maximale Zeit des Dauerbetriebstests abgelaufen ist (der Test konnte
durch das EVG in der vom EVG-Hersteller vorgegebenen Zeit nicht durchgeführt werden).
Ein Dauerbetriebstest gilt als fehlgeschlagen, sofern die festgestellte Akku-Betriebsdauer
zu kurz war. Als Testergebnis stellt das Gateway unter anderem die Dauer des
erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Testvorgangs im Bereich 2...510 Minuten zur
Verfügung.
Sofern im Zuge des Dauerbetriebstests Fehler bei einem EVG erkannt werden, setzt das
Gateway auch das Fehlerbit "EVG-Fehler" des DALI-Fehlerstatus (siehe Seite 64).
Hierdurch können Fehler in einzelbatteriebetriebenen EVG auch unabhängig zur Diagnose
der DALI-Notleuchten identifiziert werden.
Ein Dauerbetriebstest ist entweder automatisch (zyklisch innerhalb parametrierbarer
Wiederholzeiten) oder zusätzlich auch durch ein Benutzerkommando per KNX-Telegramm
aktivierbar. Abhängig von landesspezifischen Richtlinien werden Dauerbetriebstests in der
Regel nur jährlich ausgeführt.
i Die Dauer eines Dauerbetriebstests und folglich die Zeit, bis das Testergebnis durch das
Gateway nach dem Start eines Tests bereitgestellt wird, ist abhängig vom Ladezustand des
Akkus und von den Vorgaben der EVG-Hersteller. In der Regel setzt das zu testende EVG
eine hohe oder die volle Ladekapazität (typabhängig) voraus, damit der Dauerbetriebstest
unterbrechungsfrei durchgeführt werden kann. Solange die erforderliche Ladekapazität des
Akkus noch nicht erreicht ist, verzögert das EVG die Ausführung des Dauerbetriebstest.
Bei einigen EVG ist es erforderlich, dass die Netzspannung mehrere Stunden lang
unterbrechungsfrei zur Verfügung steht, bis dass ein Dauerbetriebstest auch tatsächlich
durch das EVG ausgeführt wird.
Der eigentliche Dauerbetriebstest benötigt bei ausreichender Akkuladung häufig einige
Stunden. Das EVG aktiviert in dieser Zeit den Notlichtbetrieb. Generell ist die Dauer eines
Dauerbetriebstests abhängig von den Vorgaben der EVG-Hersteller in Bezug auf die
erforderliche Akkuladung und Belastungszeit des Akkus und deshalb durchaus individuell.
-
Eingeschränkter Dauerbetriebstest:
Der eingeschränkte Dauerbetriebstest arbeitet im Wesentlichen wie der Dauerbetriebstest
mit dem Unterschied, dass das Gateway die Testdauer vorgibt. Das Gateway aktiviert und
beendet den Dauerbetriebstest in dieser Anwendung abhängig vom Benutzerkommando
per KNX-Vorgabe. Hierdurch kann der Test, sofern die technischen Voraussetzungen
gegeben sind (Akkuladung ausreichend), auf wenige Minuten verkürzt werden.
Vor Beginn und nach Abschluss dieses Tests kann der Ladezustand und die
Betriebsbereitschaft des Akkus durch Auswertung des Testergebnisses abgefragt werden.
Durch entsprechende Differenzbildung der beiden Ladezustände ist es dann durch KNX-
Geräte (z. B. Visualisierung) möglich, die Leistungsfähigkeit des Akkus zu bewerten, ohne
die gesamte Bemessungs-Betriebsdauer im Test abzuwarten.
Der eingeschränkte Dauerbetriebstest kann separat für jedes EVG durch den Parameter
"Eingeschränkten Dauerbetriebstest aktivieren ?" im Parameterknoten "Adressierung ->
Einzelgeräte... -> [x] EVG -> Notleuchten einzelbatteriebetrieben" aktiviert werden und
somit den normalen Dauerbetriebstest ergänzen, da dieser in der Regel nur selten (z. B.
jährlich) durchgeführt wird. Der Parameter "Testdauer eines eingeschränkten
Dauerbetriebstests" im Parameterknoten "Notleuchten -> einzelbatteriebetrieben" definiert
die Dauer des eingeschränkten Dauerbetriebstests global für alle einzelbatteriebetriebenen
EVG.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 143 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis