Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 14

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(11) Taste OFF/ o:
Kurzes Drücken: Gruppe/Einzelgerät AUS / Langes Drücken: Gruppe/Einzelgerät dunkler
dimmen.
(12) Status-LED OFF/ o:
Signalisiert bei LED EIN im Handbetrieb ein(e) ausgeschaltete(s) Gruppe/Einzelgerät
(Helligkeit: 0 %).
(13) Taste ALL OFF:
Alle DALI-Teilnehmer AUS (nur im permanenten Handbetrieb).
(14) 7-Segmentanzeige zur Anzeige der Nummer einer per Handbedienung angewählten DALI-
Gruppe (14a) oder eines Einzelgeräts (14b). Im Busbetrieb ausgeschaltet. Zusätzlich zur
Anzeige weiterer Informationen:
- -: Signalisiert DALI-Inbetriebnahmephase nach einem ETS-Programmiervorgang oder
nach Netzspannungswiederkehr. Die Anzeigedauer ist abhängig von der Anzahl der
angeschlossenen DALI-Betriebsgeräte (nach Netzspannungswiederkehr nur kurz).
bc: Anzeige während einer Handbedienung im unprogrammierten Zustand (Broadcast-
Bedienung).
Er: Anzeige eines Fehlanschlusses an den DALI-Anschlussklemmen (da+, da-).
Netzspannung aufgeklemmt. DALI-Gateway ohne Funktion. Erst nach Beseitigung des
Fehlers und einer neuen Initialisierung (Netzspannungswiederkehr) ist das Gateway wieder
betriebsbereit.
LE: Signalisiert den automatischen Gerätetausch.
E: Signalisiert einen Fehler beim automatischen Gerätetausch.
Prioritäten
Das DALI-Gateway unterscheidet verschiedene Funktionen, die auf eine DALI-Gruppe
einwirken können. Damit es keine Zustandskonflikte gibt, ist jede mögliche Funktion einer
Priorität zugeordnet. Die Funktion mit der höheren Priorität übersteuert die niedriger eingestufte.
-
1. Priorität: Handbetrieb (oberste Priorität)
-
2. Priorität: Notbetrieb
-
3. Priorität: Zwangsstellungsfunktion oder Sperrfunktion
-
4. Priorität: direkter Busbetrieb (Objekte "Schalten" & "Dimmen" & "Helligkeitswert",
Szenen, Effekte, Zentralfunktion)
i Die Priorität der Szenen- und Effektfunktion zu den Funktionen Sperren oder
Zwangsstellung einer Gruppe oder eines Einzelgeräts ist parametrierbar. So ist es möglich,
dass ein Szenenabruf oder das Starten eines Effekts eine Sperr- oder
Zwangsstellungsfunktion übersteuert. Alternativ kann eine Szene oder ein Effekt eine
geringere Priorität besitzen, so dass Sperrfunktionen oder Zwangsstellungen durch einen
Szenenabruf oder durch das Starten eines Effekts nicht übersteuert werden können.
Kurzzeitige Broadcast-Handbedienung einschalten
Im unprogrammierten Zustand des DALI-Gateways kann die Broadcast-Handbedienung
verwendet werden. Da in diesem Fall durch eine fehlende ETS-Programmierung noch keine
Gruppen/Einzelgeräte-Konfigurationen im Gerät hinterlegt sind, steuert das DALI-Gateway in
der Handbedienung die angeschlossenen DALI-Betriebsgeräte gemeinschaftlich per Broadcast-
Befehl an.
Das DALI-Gateway ist noch nicht durch die ETS programmiert worden.
Taste c kurz (< 1 Sekunde) betätigen.
o
In der 7-Segmentanzeige wird bc angezeigt.
6T8716-01a
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 14 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis