Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 137

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte nicht, geht das Gateway davon aus, dass die Netzspannung ausgefallen ist.
Zusätzlich oder alternativ kann dem Gateway von extern durch ein KNX-Telegramm mitgeteilt
werden, dass der Notbetrieb zu aktivieren ist (externe Ausfallmeldung). Dies bietet sich
beispielsweise dann an, wenn ein KNX-Binäreingang die Netzspannung überwacht und im Fall
eines Netzausfalls ein Meldetelegramm aussendet.
Der Parameter "Überwachung auf Ausfall der allgemeinen Spannungsversorgung ?" im
Parameterknoten "Notleuchten -> zentralversorgt -> Notleuchten & KNX-System & DALI-
Gateway" definiert, ob das Erkennen eines Netzspannungsausfalls durch eine interne DALI-
Ausfallmeldung oder alternativ durch eine externe KNX-Ausfallmeldung erfolgt. Beide
Möglichkeiten können auch miteinander kombiniert und logisch verknüpft werden (UND,
ODER), so dass eine höhere Erkennungssicherheit oder eine Redundanz bei der
Ausfallerkennung umgesetzt werden kann.
-
Interne DALI-Ausfallmeldung:
Bei der internen DALI-Ausfallmeldung werden alle projektierten und in Betrieb
genommenen DALI-Betriebsgeräte zyklisch abgefragt (gleiches Sekundenintervall wie
Ermittlung Fehlerstatus). Sollte dabei eines der Geräte dem Gateway nicht mehr antworten,
wird das betroffene Betriebsgerät intern als "ausgefallen" gespeichert. Folglich geht das
DALI-Gateway davon aus, dass die Netzspannungsversorgung des DALI-Betriebsgeräts
ausgefallen ist. Im ETS Plug-In kann durch den Parameter "Maximalanzahl ausgefallene
Geräte" (1...64) definiert werden, wie viele Geräte als "ausgefallen" identifiziert werden
müssen, so dass das Gateway den Notbetrieb aktiviert. Erreicht oder übersteigt die Anzahl
der ausgefallenen Geräte den parametrieren Grenzwert, so wird auf einen Ausfall der
allgemeinen Netzspannungsversorgung geschlossen. Solange der Grenzwert nicht erreicht
wurde, bleibt das Gateway im Normalbetrieb.
i Die Standard-Einstellung des Parameters "Maximalanzahl ausgefallene Geräte" ist "64",
was bedeutet, dass alle DALI-Betriebsgeräte ausgefallen sein müssen, bis der Notbetrieb
aktiviert wird. Diese Anzahl wird in der Regel in praktischen Anwendungsfällen nicht
erreicht, da in Notlichtsystemen auf jeden Fall einige EVG in die zentrale
Notstromversorgung integriert oder einzelbatteriebetrieben sind. Diese Betriebsgeräte
fallen folglich bei einem Netzspannungsausfall nicht aus und können deshalb auch nicht
durch das Gateway als "ausgefallen" identifiziert werden, wodurch der maximale Grenzwert
von 64 Betriebsgeräten nie erreicht werden kann.
Sofern die interne DALI-Ausfallmeldung verwendet wird, muss der Parameter
"Maximalanzahl ausgefallene Geräte" unbedingt auf die erforderliche Geräteanzahl
eingestellt und somit auf die in der DALI-Anlage nicht notstromversorgten DALI-Teilnehmer
angepasst werden!
-
Externe KNX-Ausfallmeldung:
Bei der externen KNX-Ausfallmeldung wird dem Gateway über das 1 Bit Objekt "Ausfall
Versorgung extern" durch ein anderes KNX-Busgerät (z. B. Binäreingang) mitgeteilt, dass
die allgemeine Netzspannungsversorgung ausgefallen ist. Hierdurch aktiviert das Gateway
dann den Notbetrieb. Die Telegrammpolarität des Objekts ist fest vorgegeben: "1" =
Netzspannung ausgefallen, "0" = Netzspannung vorhanden.
i Aktualisierungen auf das Objekt "Ausfall Versorgung extern" von "1" nach "1" oder "0" nach
"0" zeigen keine Reaktion.
Sofern die interne als auch die externe Ausfallmeldung miteinander verknüpft sind, prüft das
Gateway anhand der eingestellten logischen Verknüpfung, ob der Notbetrieb zu aktivieren ist,
oder nicht. Bei der Einstellung "Ausfallmeldung DALI ODER KNX (intern ODER extern)" muss
das Gateway entweder selbstständig identifiziert haben, dass die definierte Anzahl an DALI-
Geräten ausgefallen ist, oder alternativ von extern über den Netzausfall informiert worden sein.
Es ist jeweils nur eine positive Ausfallmeldung entscheidend, um den Notbetrieb zu aktivieren.
Bei der Einstellung "Ausfallmeldung DALI UND KNX (intern UND extern)" ist es zur Aktivierung
des Notbetriebs erforderlich, dass sowohl die interne als auch die externe Auswertung positiv
ist. Sofern nur eine Ausfallmeldung aktiv ist, erfolgt die Aktivierung des Notbetriebs nicht.
Zugleich wird ein aktiver Notbetrieb beendet, sobald eine Ausfallmeldung wieder inaktiv wird.
6T8716-01a
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 137 von 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis