Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TYA670D Produktdokumentation Seite 110

Dali-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA670D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 44: Die Vorwarnfunktion der Treppenhausfunktion mit Soft-AUS-Funktion (als Beispiel mit
i Die Vorwarnhelligkeit muss nicht zwingend geringer als die Einschalthelligkeit sein.
Grundsätzlich kann die Vorwarnhelligkeit auf Werte zwischen Maximal- und
Minimalhelligkeit parametriert werden.
Die Treppenhausfunktion muss freigeschaltet sein.
o
Im Parameterknoten "Adressierung -> Gruppen... -> [x] Gruppe -> Treppenhausfunktion"
oder "Adressierung -> Einzelgeräte... -> [x] EVG -> Treppenhausfunktion" den Parameter
"Reaktion am Ende der Treppenhauszeit" auf "Vorwarnzeit aktivieren" einstellen.
Die Vorwarnfunktion ist freigegeben. Es kann die gewünschte Vorwarnzeit (T
eingestellt werden.
o
Die "Vorwarnzeit" konfigurieren.
o
Den Parameter "Reduzierte Helligkeit" auf den gewünschten Helligkeitswert einstellen.
Innerhalb der Vorwarnzeit wird der Dimmkanal auf den parametrierten Helligkeitswert
eingestellt.
i Ein EIN-Telegramm auf das Objekt "Treppenhausfunktion start/stopp" während einer
ablaufenden Vorwarnfunktion stoppt die Vorwarnzeit und startet immer (unabhängig vom
Parameter "Treppenhauszeit nachtriggerbar ?") die Treppenhauszeit neu. Auch in der
Vorwarnzeit wird der Parameter "Reaktion auf AUS-Telegramm" ausgewertet, so dass eine
ablaufende Vorwarnung durch Ausschalten vorzeitig beendet werden kann.
i Bei Verwendung der automatischen Ausschaltfunktion: Die reduzierte Helligkeit der
Vorwarnung startet beim Erreichen oder Unterschreiten der Ausschalthelligkeit die
Ausschaltfunktion nicht!
Dauerbeleuchtung der Treppenhausfunktion einstellen
Nach Ablauf der Einschaltzeit der Treppenhausfunktion zeigt das Gateway für die betroffene
DALI-Gruppe oder das Einzelgerät die konfigurierte "Reaktion am Ende der Treppenhauszeit".
Es kann eingestellt werden, dass die DALI-Gruppe oder das Einzelgerät unmittelbar
ausschaltet, alternativ eine Vorwarnfunktion ausführt, oder auf eine reduzierte
Dauerbeleuchtung dimmt. Das Reduzieren der Beleuchtung auf eine Dauerbeleuchtung nach
Ablauf der Treppenhauszeit bietet sich beispielsweise an, wenn in langen, baulich dunklen
Fluren dauerhaft ein gewisses Maß an Kunstlicht eingeschaltet sein soll. Das Schalten auf
Einschalthelligkeit durch Aktivieren der Treppenhausfunktion erfolgt dann in der Regel durch
zusätzliche Präsenzmelder oder Wächter, wenn Personen im Flur anwesend sind.
Sofern der Parameter "Reaktion am Ende der Treppenhauszeit" auf "reduzierte
Dauerbeleuchtung aktivieren" parametriert ist, kann die Helligkeit für die Dauerbeleuchtung
konfiguriert werden. In der Regel ist die Dauerhelligkeit gegenüber der Einschalthelligkeit im
Helligkeitswert reduziert (Bild 45).
6T8716-01a
Minimalhelligkeit = 0 %)
Software "DALI Gateway C0171x"
Funktionsbeschreibung
Seite 110 von 238
)
Vorwarn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis