Herunterladen Diese Seite drucken

Textdateien Speichern - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Unter Kapitel 2.5: Kodierung für SINUMERIK HMI, ist in der Tabelle 2-1 aufge-
führt, welche Kodierung geeignet ist.
Achten Sie dabei auf den Vorschau-Bereich.
7. Klicken Sie auf "OK".
Die Datei wird geöffnet und dabei in eine Word-Datei konvertiert.
Der vorhandene Text wird mit einer Standard-Schriftart formatiert.

2.4 Textdateien speichern

Speichern Sie den eingegeben Text als "Textdatei":
1. In Word 2000/ 2003 wählen Sie aus dem Menü "Datei" den Befehl "Speichern
unter ...."
Bild 2-6
2. Wählen Sie unter "Dateityp" die Einstellung
bei Word 2000 "Codierter Text (*.txt)",
bei Word 2003 "Nur Text (*.txt).
3. Geben Sie im Feld "Dateiname" den Namen ein und klicken Sie auf "Spei-
chern".
4. Es erscheint ein Warnhinweis (Word 2000):
Bild 2-7
Bei Word 2003 entfällt dieser Warnhinweis, bzw. ist im folgenden Dialog enthalten
(siehe Bild 2-9).
Dieser Warnhinweis weist darauf hin, dass durch die Konvertierung in eine Textda-
tei Formatierungen und Grafik-Objekte verloren gehen können.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
2 Dateien mit Word 2000/ 2003 bearbeiten
TX2/2-17

Werbung

loading