Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 497

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Da es für einen solchen Zyklus mehrere Versionen (z. B. NC1, NC2, ...) geben kann,
muss für diesen Eintrag eine zusätzliche Sektion im INI-File eingerichtet werden
[CYC82].
Sektion für Zyklen (z. B.: [CYC82])
Nr
Anzahl der Zyklenversionen.
NCG_1_Label
„Name" der Version. In der Regel ist das der Text, der im NC-Programm nach dem
Pfad der COM-Datei steht (NC1, NC2, ...).
NCG_1_Text
Text, der angezeigt wird. Es kann entweder ein fester Text angegeben werden, ein
sprachabhängiger Text ($85111) oder eine Kombination aus beidem ($85111/mein
zusätzlicher Text).
NCG_1_Ico
Zugehöriges Icon, muss in dem Verzeichnis liegen, das unter IconPath angegeben
wurde.
NCG_1_Level
Definition, ob Zyklus als Unterblock oder als Hauptblock angezeigt werden soll.
1: Unterblock
0: Hauptblock
Hinweis
Siehe auch: /IAM/ BE1 Bedienoberfläche ergänzen
2.5.24 SIMTOGEO.INI
Musterdatei mit den erforderlichen Angaben für die einzelnen Werkzeugtypen für die
Simulation.
Hinweis
Wenn Link= 0 in der Sektion [Settings] steht, sind die übrigen Einträge von
SIMTOGEO.INI wirkungslos.
[Settings]
; this entry is depending on settings like
;
;
MD 18206: $MN_MM_NUM_CCS_TOA_PARAM=1
;
MD 18207: $MN_MM_TYPE_CCS_TOA_PARAM[1]=4
;
MD 18080: $MN_MM_TOOL_MANAGEMENT_MASK='H4'
;
; if wanted and / or other oem parameters are used the index can be changed
; ( e.g. TC_DPCS4 if $MN_MM_NUM_CCS_TOA_PARAM=4 )
; or any other oem variable as TC_DPCS1 can be used :
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
IM4/2-115

Werbung

loading