Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Form der Einträge
Die Form der Einträge wird im unten folgenden Unterpunkt "Hotkey-Event "
bekannt gemacht. Um die dort verwendete wiederholte Betätigung des gleichen
Hotkeys zu verstehen wird zunächst die Mehrfachbetätigung beschrieben.
Mehrfachbetätigung
Eine Funktionserweiterung legt den Ablauf bei mehrfacher Betätigung des Hotkeys
fest:
1. Bei jeder Betätigung des Hotkeys kann aufgrund der sich erhöhenden Wieder-
holungszahl "n" im Key-Eintrag in Datei Keys.ini eine eigenständige Kombina-
tion Task/State/Action zugeordnet werden. Damit sind pro Tastendruck ein
State-Wechsel und eine Bildanwahl und eine Softkey-Anwahl möglich.
2. Der Wechsel in einen anderen Bedienbereich löscht den aktuellen Zustand des
Hotkeys bei mehrfacher Betätigung. Damit gilt der Hotkey als noch nicht betä-
tigt.
Dabei ist es unerheblich, wie der Wechsel in einen anderen Bedienbereich er-
folgt ist (Bedienbereichsmenü, etc). Weiterhin führt jede Betätigung einer Funk-
tionstaste (z.B. Softkey, Bereichsumschalttaste, Kanalumschalttaste...) eben-
falls zum Löschen des aktuellen Zustandes.
3. Feldeingaben in der aktuellen Maske unterbrechen das Wiederholungskonzept
nicht. Das Betätigen eines Softkeys in der aktuellen Maske unterbricht das
Wiederholungskonzept mit dem Softkey, mit welchem die aktuelle Maske auf-
gerufen wurde.
Hinweis
Die Mehrfachbetätigung ist möglich für die HK1 – HK8 sowie die reservierten
Siemens Keys HK9 – HK49.
Konfigurationsdatei keys.ini
Jede Ausprägung der Konfigurationsdatei keys.ini in den oben genannten Ver-
zeichnissen führt die Hotkey-Reaktionen in einer Sektion [KeyConfiguration]. Je-
der Eintrag (Zeile) definiert die Reaktion des Systems auf eine bestimmte Betäti-
gung (im Sinne von Mehrfachbetätigung) eines bestimmten Hotkeys, nachfolgend
als Hotkey-Eventbezeichnet.
Die Konfigurations-Datei keys.ini erhält eine eigene Sektion zur Zuordnung der ini-
Dateien für PLC-Keys. Ohne diesen Eintrag werden die ini-Dateien nicht erkannt.
Folgende Einträge sind im Standard vorhanden:
[HMI_INI_FILES]
Task0 = machine.ini
Task1 = paramet.ini
Task2 = program.ini
Task3 = services.ini
Task4 = diagnose.ini
Task5 = startup.ini
Task6 = shopmill.ini alternativ Task6 = shopturn.ini
Task11=custom.ini
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
5 OP-Hotkeys und PLC-Keys projektieren
je nach System, zwingend!
BE1/5-131

Werbung

loading