Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 270

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Embedded (IM2)
3 Kommunikation/Ausgangsvoraussetzungen
Für das Erstellen von Verbindungen gibt es folgende Möglichkeiten:
Typ
Kein Laufwerk
USB lokal
USB global
Flash-Kart
NW Linux
NW Windows
• Im Feld "Partition" erfolgt eine numerische Einstellung von DOS (Windows).
• Für den Softkey-Text stehen zwei Zeilen mit je max. 9 Zeichen zur Verfügung.
• Für Windows-Freigaben müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort
vergeben.
Werden keine Angabe gemacht, wird ein Standard Benutzer (PCU20_USER)
eingetragen und ein Standard Passwort genutzt.
• Für Linux (NFS)- Freigaben und lokale/globale Netzpfade (USB) sind keine Be-
nutzernamen und Passwörter erforderlich.
• In den Bedienbereichen "Programm" und "Dienste" werden die ersten vier Soft-
keys der eingerichteten Verbindungen in der horizontalen Leiste dargestellt und
die weiteren vier Softkeys werden über die Erweiterungstaste ">" in der
2.horizontalen Leiste angezeigt.
• Die Anwahl der Laufwerke kann durch entsprechendes Setzen der Zugriffsstufe
verhindert werden.
IM2/3-20
Anschluss
Pfad (Pfadeingabe)
-
-
Front (vorbelegt)
acttcu://0,2
X203
acttcu://2
X204
acttcu://1
X203
Verbindung zu den anderen TCUs
X204
.../user/sinumerik/data/...
-
// Linux Rechnername/Linux Freiga-
beName
-
// WindowsRechnerna-
me/WindowsFreigabeName
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
CompactFlash
Card in der NCU
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading