Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Block laden (LB)
Mit der Funktion LB (LoadBlock) können Blöcke mit Unterprogrammen zur Laufzeit
geladen werden.
Vorzugsweise sollte LB in einer LOAD-Methode projektiert werden, damit die gela-
denen Unterprogramme jederzeit aufgerufen werden können.
LB("Blockname"[,"Datei"])
mit:
Blockname
Datei
LOAD
LB("PROG1") ;Block "PROG1" wird in der aktuellen Projektierungsdatei
LB("PROG2","XY.COM")
END_LOAD
Hinweis
Unterprogramme können auch direkt in einer Maske definiert werden und müs-
sen dann nicht geladen werden.
Unterprogramm aufrufen (CALL)
Mit der Funktion CALL kann ein geladenes Unterprogramm von jeder beliebigen
Stelle einer Methode aufgerufen werden.
Eine Verschachtelung, d.h. der Aufruf eines Unterprogramms von einem Unterpro-
gramm aus, ist zulässig.
CALL("Bezeichner")
mit:
Bezeichner
//M(MASKE1)
VAR1 = ...
VAR2 = ...
LOAD
...
LB("PROG1") ;Block laden
...
END_LOAD
CHANGE()
...
CALL("UP1") ;Unterprogramm aufrufen und abarbeiten
...
END_CHANGE
...
//END
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Name der Blockkennung
Pfadangabe der Projektierungsdatei
Standardeinstellung: aktuelle Projektierungsdatei
;gesucht und anschließend geladen
;Block "PROG2" wird in der Projektierungsdatei XY.COM
;gesucht und anschließend geladen
Name des Unterprogramms
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
BE1/3-85
3 Syntax

Werbung

loading