Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung; Auslieferung - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
6 Bedienbereich Custom
6.1 Einführung
Die bisher beschriebenen Bedienbereiche können mit den Mitteln von
Bedienoberfläche ergänzen ergänzt und modifiziert werden. Ergänzungen
können nur auf bisher unbenutzte Softkeys gelegt werden. Mit den im Folgenden
beschriebenen Mittel wird es möglich, sowohl in
- HMI-Embedded sl
als auch in
- HMI-Advanced
einen eigenständigen Bedienbereich zu projektieren, in dem alle 8 horizontalen
und 8 vertikalen Softkeys für eine anwenderspezifische Bedienoberfläche zur
Verfügung stehen. Der Defaultname dieses Bedienbereiches ist Custom.
Der Bedienbereich Custom wird direkt angewählt (bei OPs mit Hotkey-Block:
OP 010, OP 010C) mit:
• Hotkey "Custom" oder
• horizontalem Softkey 4 der 1. Fortschaltleiste (Standardeinstellung)
(Softkeyleiste, die nach 1. Drücken der Taste <ETC> im Grundbild aufgeblendet
wird).

6.1.1 Auslieferung

HMI-Advanced
Der Bedienbereich CUSTOM ist standardmäßig vorhanden und kann durch einen
Eintrag in der Datei regie.ini weggeschaltet oder auf einen beliebigen anderen
horizontalen Softkey gelegt werden.
HMI-Embedded sl
Der Bedienbereich CUSTOM ist standardmäßig vorhanden. Er wird mit der
Applikationsdiskette mitgeliefert und kann vom Kunden mittels des Software-
Konfigurations-Kit (SCK.exe) auf einen beliebigen horizontalen Softkey gelegt
werden.
Details zur Einbindung des Bedienbereichs Custom in das System finden Sie im
Kapitel "Einbindung des Bedienbereiches Custom".
BE1/6-156
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading