Herunterladen Diese Seite drucken

Mehrsprachige Word-Dateien - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
3 Eingabe von Text
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Option "Sprache automatisch erkennen zu
deaktivieren:
1. Stellen Sie sicher, dass kein Text markiert ist, und wählen Sie den Befehl
"Extras" → "Sprache" →
bei Word 2000: "Sprache bestimmen..."
bei Word 2003: "Sprache festlegen..."
2. Im Dialog "Sprache" deaktivieren Sie die Option "Sprache automatisch erken-
nen" und klicken Sie "OK".
Bild 3-14

3.7 Mehrsprachige Word-Dateien

In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, innerhalb einer Word-Datei gezielt für
bestimmte Teile des Textes verschiedene Spracheigenschaften einzustellen.
Randbedingungen für mehrsprachige Word-Dateien
Sie möchten bestimmte Teile des Textes mit deutscher Tastaturbelegung einge-
ben, und diese auch später noch mit deutscher Tastaturbelegung bearbeiten, wäh-
rend andere Teile des Textes mit der Tastaturbelegung der Zielsprache erstellt und
bearbeitet werden sollen.
Beispiele
Dies kann in folgenden Fällen notwendig sein:
• Bei griechischen und kyrillischen Texten fehlen Ihnen bei den betreffenden Tas-
taturbelegungen die lateinischen Buchstaben und andere ASCII-Zeichen.
• Bei einigen Tastaturbelegungen, z.B. Tschechisch, sind die Ziffern nicht auf der
normalen Ebene erreichbar.
• Die Anordnung der lateinischen Buchstaben weicht von der Ihnen gewohnten
Anordnung erheblich ab (z.B. Tastaturbelegung Türkisch-F).
TX2/3-36
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading