Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Beispiel Zugriffsmodus 2:
In S steht der Suchbegriff. Dieser Begriff wird immer in der Zeile 0 gesucht. Mit
dem Spaltenindex des gefundenen Begriffs wird der Wert aus der Zeile Z ausge-
geben.
VAR1
=
Erklärung: Suche in der Zeile 0 von Array "Array2" die Spalte mit dem Inhalt "STG".
Gib den Wert aus der gefundenen Spalte und der Zeile mit dem Index 3 aus.
Beispiel Zugriffsmodus 3:
In Z und S steht jeweils ein Suchbegriff. Mit dem Begriff in Z wird in der Spalte 0
der Zeilenindex und mit dem Begriff in S wird in der Zeile 0 der Spaltenindex ge-
sucht. Mit dem gefundenen Zeilenindex und Spaltenindex wird der Wert aus dem
Array ausgegeben.
VAR1
=
Erklärung: Suche in der Spalte 0 von Array "Array2" die Zeile mit dem Inhalt 0.6,
suche in der Zeile 0 von Array2 die Spalte mit dem Inhalt "STG". Gib den Wert aus
der gefundenen Zeile und Spalte nach VAR1.
Beispiel Zugriffsmodus 4:
In Z steht der Suchbegriff. In S steht Spaltenindex der Spalte, in der gesucht wird.
Der Zeilenindex des gefundenen Begriffs wird ausgegeben.
VAR1 = Gewinde[0.125,1,4]
Erklärung: Suche in der Spalte 1 von Array "Gewinde" den Wert 0.125 und gib den
Zeilenindex des gefundenen Wertes nach VAR1.
Beispiel Zugriffsmodus 5:
In Z steht der Zeilenindex der Zeile, in der gesucht wird. Der Suchbegriff steht in S.
Der Spaltenindex des gefundenen Begriffs wird ausgegeben.
VAR1 = Gewinde[4,0.2,5,1]
Erklärung: Suche in der Zeile 4 von Array "Gewinde" den Wert 0.2 und gib den
Spaltenindex des gefundenen Wertes nach VAR1. Vergleichsmodus 1 wurde ge-
wählt, da die Werte der Zeile 4 nicht aufsteigend sortiert sind.
Array-Zustand
Mit der Eigenschaft Zustand kann in der Projektierung abgefragt werden, ob ein Ar-
rayzugriff einen gültigen Wert liefert. Diese Eigenschaft ist nur lesbar.
Bezeichner [Z, S, [M[,C]]].vld
mit:
Bezeichner Name des Arrays
Das Ergebnis der Abfrage kann sein:
FALSE = ungültiger Wert
TRUE = gültiger Wert
DEF MPIT = (R///"MPIT",,"MPIT",""/wr3)
DEF PIT
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
ARRAY2 [3,
"STG",
ARRAY2 [0.6
"STG",
= (R///"PIT",,"PIT",""/wr3)
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
2]
;VAR1 hat den Wert 0.125
3]
;VAR1 hat den Wert 0.15
;VAR1 hat den Wert 2
;VAR1 hat den Wert 1
3 Syntax
BE1/3-53

Werbung

loading