Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 534

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
4 Diagnose und Service
Fahrtenschreiber einstellen
Über den Bedienbereich "Inbetriebnahme" → "HMI" → "Systemeinstellungen"
wählen Sie im Bild "Fahrtenschreiber Einstellungen", welche Aktionen der
Steuerung protokolliert werden sollen (siehe auch Kapitel 2.5.17 MMC.INI) :
Protokollierung ein/aus
Protokollierte Daten
Einstellungen des Fahrtenschreibers:
− Schreibintervall Datei:
− Dateigröße Protokolldatei:
− Schreib-Trigger durch
Alarme:
− Der Pfad der Protokolldatei ist fest eingestellt und kann nicht geändert
werden.
Bild 4-3: Fahrtenschreiber Einstellungen
Die Auswahl "Tasten (nur ShopMill)" ist bei HMI-Advanced ohne Funktion
(siehe auch MD 9012, Bit 5).
IM4/4-152
− 1: (Voreinstellung) Das Protokoll wird nur
auf Anforderung, z.B. Trigger, auf Fest-
platte gespeichert.
> 0: Wartezeit in Sekunden, die längstens
gewartet wird, bevor eine Protokolldatei
auf Festplatte gespeichert wird.
40 kB (Voreinstellung)
Eingabe der Alarmnummer durch Komma
getrennt: Die hier eingegebenen Alarme sind
unmittelbare Auslöser (Trigger) dafür, dass
das aktuelle Fahrtenschreiberprotokoll sofort
auf die Festplatte gespeichert wird.
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading