Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 587

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
• Sie möchten als Deutscher einen Teil des Textes vorbereiten, und nur einen
zweiten Teil von Ihrem Übersetzer erstellen lassen.
Tabelle mit zwei Spracheigenschaften
Um einen mehrspaltigen Text zu erstellen, bei der z.B. die erste Spalte deutsche
Spracheigenschaft hat und die zweite Spalte z.B. russische, können Sie folgen-
dermaßen vorgehen:
• Schalten Sie auf deutsche Tastatur und geben Sie die erste Spalte der ersten
Zeile ein. Schalten Sie dann auf russische Tastatur und geben Sie die zweite
Spalte ein:
[Text 103][Modus 28]
• Es muss sich dabei nicht um eine Word-Tabelle mit Rändern und Feldern han-
deln. Sie können auch einfache Zeilen verwenden, deren verschiedenen Teile
durch Leerzeichen voneinander getrennt sind.
• Selektieren Sie die ganze Zeile, kopieren Sie diese mit Strg-C in die Zwischen-
ablage, und fügen Sie diese Zeile mehrfach mit Strg-V ein. Sie erhalten nun
zwei Spalten, die linke ist deutsch und die rechte ist russisch:
Tabelle 3-3
[Text 103][Modus 28]
[Text 103][Modus 28]
[Text 103][Modus 28]
[Text 103][Modus 28]
[Text 103][Modus 28]
[Text 103][Modus 28]
deutsch
Automatische Tastaturumschaltung
Um beim Bearbeiten der verschiedenen Text-Teile automatisch die richtige Tasta-
turbelegung zu erhalten, aktivieren Sie in Word unter "Extras" → "Optionen" in der
Lasche "Bearbeiten" die Option "AutoTastaturumschaltung".
Bild 3-15
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
"йцукенгшщзхъфывапролджэячсмить"
russisch
3 Eingabe von Text
TX2/3-37

Werbung

loading