Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Ist Task nicht angegeben, wirkt der Event auf die aktuelle Task (den aktuellen
Bedienbereich).
Die Tasknummer kann beschafft werden:
- Aus der Datei Regie.ini für HMI-Advanced.
- Mit dem Tool SCK (Software-Configuration-Kit) bei HMI-Embedded sl.
Es ist möglich, eine anwendungsspezifische Zuordnung zwischen SKs und Be-
dienbereichen (Task) durch Projektierung vorzunehmen:
HMI-Advanced
HMI-Embedded sl
• Attribut State:
Über das Attribut State kann ein bestimmtes Bild innerhalb einer Task ange-
wählt werden. Der Wertebereich ist abhängig von der entsprechenden Applika-
tion und liegt maximal zwischen 0 und 65534 (65535 ist vom System belegt).
Die Listen der jeweils anwählbaren States befinden sich in:
"Lister der anwählbaren States bei HMI-Advanced"
"Lister der anwählbaren States bei HMI-Embedded sl"
"Lister der anwählbaren States bei ShopMill auf NCU"
"Lister der anwählbaren States bei ShopTurn auf NCU"
• Attribut Action:
Über das Attribut Action kann ein bestimmter Softkey innerhalb einer Task an-
gewählt werden. Das Attribut wird sinnvoll eingesetzt, wenn man sich in einem
definierten State befindet z.B. dem Grundmenü.
Der Wertebereich ist abhängig von der entsprechenden Applikation und liegt
maximal zwischen 0 und 17. Eine Sonderrolle spielt das Attribut Action mit ei-
nem Wert ≥ 100 hier wird eine Bildanwahl über Bedienoberfläche ergänzen
ausgelöst.
Action im Wertebereich 0 - 99 werden für ShopMill/ShopTurn nicht ausgeführt.
Hinweis
Um die Änderungen in keys.ini wirksam zu setzen, ist ein Power On notwendig.
Beispiel für Mehrfachbetätigung eines Hotkeys
Beim ersten Betätigen des Hotkeys wird der zugehörige Bereich aktiviert und evtl.
ein State/Action in diesem Bereich ausgelöst (Eintrag 1). Bei wiederholter Betäti-
gung des Hotkeys werden dann die nachfolgenden Einträge für diesen Hotkey
ausgeführt, ein Bereichswechsel findet nicht mehr statt. Wenn alle projektierten
Einträge für einen Hotkey durchlaufen wurden, wiederholt sich damit der Zyklus.
Die Einträge werden immer in positiver Richtung (von 0-9) durchlaufen. Ein Durch-
lauf in negativer Richtung ist nicht vorgesehen. In der Projektierung dürfen keine
„Ereignis-Lücken" (fehlende Einträge) vorkommen. Eine Lücke wird als Ende der
Kette betrachtet und die Bearbeitung beginnt beim nächsten Tastendruck sofort
wieder bei Key x.0.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
5 OP-Hotkeys und PLC-Keys projektieren
Sektion [TaskConfiguration] in Datei regie.ini
SCK "Modify configuration"
BE1/5-133

Werbung

loading