Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 593

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Achtung
Es gibt sogar eine vollbreite Variante des Leerzeichens (Ideographisches Leer-
zeichen, ideographic space). Dieses Zeichen ist nur anhand der Breite zu erken-
nen, wenn man es markiert.
Fehlerhaftes Beispiel:
Bild 3-20
Bei den rumrandeten Zeichen handelt es sich um unzulässigerweise verwendeten
vollbreiten Varianten.
Hinweis
Weisen Sie den Übersetzer bei der Auftragserteilung darauf hin, dass für die
Zeichen mit funktionaler Bedeutung nur die schmalen, ASCII-kompatible Zeichen
verwendet werden dürfen.
Chinesisch simplified / traditional
Hinweis
Bitte unterscheiden Sie sorgfältig zwischen vereinfachtem Chinesisch und traditi-
onellem (oder Standard-) Chinesisch. Das Erstgenannte wird in der VR China
verwendet, kommt das letztere in Taiwan vor. Diese beiden Varianten werden
unterschiedlich kodiert und müssen daher unterschiedlich behandelt werden.
Achten Sie daher auch in Ihrem Übersetzerauftrag auf eine genaue Angabe.
Texterstellung
Für die Erstellung der Texte in Japanisch, Chinesisch und Koreanisch ist es in je-
dem Fall sinnvoll, zunächst eine Word-Datei zu erstellen bzw. erstellen zu lassen.
Wenn Sie Word 2000/ 2003 als Austauschformat zu Ihrem externen Übersetzer
verwenden, sollte es keine Probleme geben.
Wandeln Sie diese Word-Datei anschließend in eine Textdatei um, wie in be-
schrieben in Kapitel 2.4:Textdateien speichern.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
3 Eingabe von Text
TX2/3-43

Werbung

loading