Herunterladen Diese Seite drucken

Begriffe - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006

1.5 Begriffe

Codepage
Eine Liste von Zeichen, die den Zeichenvorrat für eine oder mehrere Sprachen bil-
den. Jedem Zeichen ist in dieser Liste eine Kodierung zugeordnet, die innerhalb
dieser Codepage eindeutig ist.
Alle unter Windows verwendeten Codepages haben den ASCII-Bereich (Kodierun-
gen 0 bis 127) gemeinsam.
Man unterscheidet Ein-Byte-Codepages und Mehr-Byte-Codepages.
Bei Ein-Byte-Codepages (alle europäischen Sprachen) wird jedes Zeichen durch
ein einziges Byte dargestellt. Ein-Byte-Codepages umfassen somit maximal 256
Zeichen.
In Mehr-Byte-Codepages (asiatische Sprachen) sind sowohl Zeichen enthalten, die
als ein Byte abgelegt werden, als auch Zeichen, die mit zwei (oder mehr) Byte ab-
gelegt werden. Der gemeinsame ASCII-Bereich ist als Bereich von Ein-Byte-
Zeichen enthalten.
Zwischen Windows-Codepage und Sprachfamilie gibt es eine 1:1-Zuordnung.
In Kapitel 1.3: Sprachfamilie, sind die Sprachfamilien in Tabelle 1-1 aufgeführt.
Diakritisches Zeichen
(diakritisch = unterscheidend)
Ein meist relativ kleines Zusatzzeichen, das an einem Buchstaben angebracht
wird, um dem Buchstaben eine andere Betonung, eine andere Aussprache, oder
auch eine neue Bedeutung zu geben.
In Kapitel 3.1: Sonderzeichen verschiedener Sprachfamilien, finden Sie eine Liste
diakritischer Zeichen.
Sofern die Kombination aus Basis-Buchstaben und diakritischem Zeichen zu einem
sprachspezifischen Alphabet gehört, ist diese als neues eigenständiges Zeichen in
den entsprechenden Windows-Zeichensätzen (Codepage, Unicode) enthalten.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
1 Einführung
TX2/1-9

Werbung

loading