Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 581

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Bild 3-10
Unter Windows XP werden weitere Einstellungen angeboten, u. a. können Sie die-
se Anzeige auch als Eingabegebietsschema-Leiste unabhängig von der Taskleiste
z.B. am oberen Bildschirmrand anordnen.
Tastaturbelegung pro Eingabefenster
Das Windows-Betriebssystem merkt sich die aktuelle Tastaturbelegung pro Einga-
befenster.
Die Tastaturbelegung wird automatisch umgeschaltet, wenn Sie zu einem an-
deren Fenster wechseln.
Ein neues Fenster wird immer mit der Standard-Einstellung gestartet. Sie
müssen nach dem Starten von Word die Tastaturbelegung evtl. neu wählen.
Machen Sie erst das Fenster aktiv, in dem Sie Texte eingeben wollen, bevor
Sie die Tastatureinstellung für dieses Fenster wählen.
Menübedienung
Ebenfalls werden alle Menüs des aktiven Programms mit der umgestellten Tasta-
turbelegung verwendet. Sie werden unter Umständen Tastenkombinationen mit
"Alt-Buchstabentaste" und "Strg-Buchstabentaste" nicht mehr finden oder sogar
versehentlich einen falschen Befehl auslösen. Verwenden Sie daher die Maus oder
in Menüs die Pfeiltasten.
Weitere Hinweise
Wenn Sie nicht so oft auf die andere Tastaturbelegung umschalten möchten,
können Sie im Startmenü "Einstellungen" → "Systemsteuerung" unter "Regions-
und Sprachoptionen" → Lasche "Sprachen" im Dialog "Eigenschaften von Tasta-
tur" (Windows 2000) bzw. "Textdienste und Eingabesprachen" (Windows XP)
auch die neue Kombination mit der besonderen Tastaturbelegung für die Ziel-
sprache zum Standard erklären:
Windows 2000:
Selektieren Sie dazu den neuen Eintrag und klicken Sie auf die Schaltfläche "Als
Standard".
Die Standard-Einstellung ist links mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Windows XP:
Wählen Sie unter "Standard-Eingabegebietsschema" die neue Einstellung aus.
Beachten Sie bitte, dass nun alle neuen Fenster, das Startmenü und der Desktop
ebenfalls die neue Tastaturbelegung verwenden.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
3 Eingabe von Text
TX2/3-31

Werbung

loading