Herunterladen Diese Seite drucken

Softkey "Exit" Projektieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen

2.4.13 Softkey "EXIT" projektieren

Verwendung
Wenn die Ablaufsteuerung der HMI-Software einen Softkey "EXIT" unterstützen soll,
sind Einstellungen wie folgt zu treffen:
[Miscellaneous]
ExitButton=True
ExitButtonIndex = index
Der Text für die Kennzeichnug des Softkey Textes muss eingetragen werden in
F:\mmc2\language\re_xx.ini
ExitButtonAccessLevel=7
ExitButtonQueryUser = True
NEUSTART anfordern nach Herunterfahren (nur bei Windows XP)
Diese Funktion ermöglicht in der Inbetriebnahmephase ein Herunterfahren von HMI-
Advanced einschließlich Windows XP mit anschließendem Reboot der PCU. Damit
kann das Aus-/Einschalten der PCU bzw. der Maschine vermieden werden.
Dazu sind folgende Einstellungen notwendig:
[Miscellaneous]
EnableRebootDialog=True
Der Eintrag kann entweder direkt in die INI-Datei oder über die Bedienoberfläche un-
ter Inbetriebnahme → HMI → Einstellungen → HMI-Exitmodus gesetzt werden. Ist das
Menü "EXIT" entsprechend projektiert, erscheint abhängig von der Zugriffstufe die Ab-
frage "Herunterfahren... " oder "Neustarten ... ".
Ist die Zugriffstufe geringer als Hersteller (Zugriffstufe 2-7) oder ist der obige Ein-
trag in der REGIE.INI auf "False" gesetzt, kann die Abfrage bestätigt werden mit:
OK
Abbruch
Haben Sie entsprechende Zugriffsrechte (Zugriffstufe 2-7), werden Ihnen folgen-
de Möglichkeiten angeboten:
Neustart
Beenden
Abbruch
IM4/2-76
mit xx als Sprachkennzeichen.
; Dialog box to ask user
HMI wird beendet und Windows XP heruntergefahren.
kein Beenden
HMI und Windows XP werden beendet und anschließend
neu gestartet.
HMI wird beendet und Windows XP heruntergefahren.
kein Beenden
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading