Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 486

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
Hinweis
Die NC schreibt die Kanalnummer des HMI in DB19, DBB22.
Das folgende Beispiel vereinfacht sich bei 1:1 Zuordnung von HMI : NCU
dahingehend, dass conn_2 entfällt und alle Kanäle sich auf NCU_1 befinden.
Beispiel:
NETNAMES.INI
[own]
owner = MMC_1
; Description of possible connections
[conn MMC_1]
conn_1 = NCU_1
conn_2 = NCU_2
; Description of significant net-parameters
[param network]
bus = btss ; bei SINUMERIK 810D ist die MPI-SS zu verwenden
[param MMC_1]
mmc_address = 1
[param NCU_1]
nck_address = 12
plc_address = 12
; Kern-Name für die PLC-Symboldateien zur Darstellung der Signale mit Symbolen
PlcSymbolFile= ...
[param NCU_2]
nck_address = 14
plc_address = 14
; Kern-Name für die PLC-Symboldateien zur Darstellung der Signale mit Symbolen
PlcSymbolFile= ...
[chan MMC_1]
DEFAULT_logChanGrp = Fräsen1
DEFAULT_logChan = Channel13
ShowChanMenu = TRUE
logChanSetList = Fräsen1, Fräsen2
[Fräsen1]
logChanList = Channel11, Channel12, Channel13, Channel14, Channel15
[Channel11]
logNCName = NCU_1
ChanNum = 1
[Channel12]
logNCName = NCU_1
ChanNum = 2
[Channel13]
logNCName = NCU_1
ChanNum = 3
[Channel14]
logNCName = NCU_1
ChanNum = 4
IM4/2-104
; logischer Kanal
; logische NCU-Bezeichnung s.o.
; Kanalnummer innerhalb der NCU
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading