Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 496

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
NCG_4_Label=NC4
NCG_4_Text=$80852
NCG_4_Ico=cm_poly_dr_reaming.bmp
NCG_4_Level=0
...
[CYC86]
;boring
NCG_1_Label=NC1
NCG_1_Text=$80666
NCG_1_Ico=cm_poly_dr_bore.bmp
NCG_1_Level=0
NCG_2_Label=NC2
NCG_2_Text=MCALL CYCLE86
NCG_2_Ico=cm_poly_dr_bore.bmp
NCG_2_Level=0
[CYC83]
;deep hole drilling
NCG_1_Label=NC1
NCG_1_Text=$80794
NCG_1_Ico=cm_poly_dr_deepdrill.bmp
NCG_1_Level=0
NCG_2_Label=NC2
NCG_2_Text=MCALL CYCLE83
NCG_2_Ico=cm_poly_dr_deepdrill.bmp
NCG_2_Level=0
Erläuterungen:
Als Beispiel sind hier zwei graphisch unterstützte Zyklen dargestellt.
Im NC-Programm tauchen an der Stelle des Zyklus folgende Zeilen auf:
;NCG#CYC82#\CST.DIR\bohren.com#NC1#2#*NCG;*RO*;*HD*
;#1#1#1#1#1###"M3"####1##1#*NCG;*RO*;*HD*
CYCLE82(1,2,3,4,,0)
;#END#*NCG;*RO*;*HD*
[ProgSupport_User]
Nr
Hier muss die Anzahl der folgenden Einträge angegeben werden.
NCG_1
Einträge der einzelnen Suchtexte, bzw. Name der Zyklen.
In der Regel ist das der Text, der im NC-Programm nach „;NCG#" steht.
Im oben stehenden Beispiel wäre dies „CYC82".
IM4/2-114
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading