Herunterladen Diese Seite drucken

Plc-Funktionen Programmieren; Datenübertragung Von Plc Aktivieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Übersicht
Im HMI-Advanced können für die Anforderungen von Hersteller und Anwender
spezifische Einstellungen vorgenommen werden:
durch Programmierung der PLC
durch Parametrierung von Maschinendaten (MD)
durch Parametrierung von INI-Dateien

2.1 PLC-Funktionen programmieren

2.1.1 Datenübertragung von PLC aktivieren
Über die PLC kann eine Datenübertragung von/nach NCK mit folgenden Eigen-
schaften gestartet werden:
• Datentransfer von der Festplatte in bzw. aus dem NCK (Werkstückverzeichnis,
Teileprogramm...) mit Hilfe von Joblisten.
• Die Funktion "Joblisten" ermöglichen im HMI-Advanced ein komplettes Teile-
programmhandling wie z.B. Laden, Entladen, Anwahl oder Abarbeiten von Fest-
platte.
Literatur zu Joblisten:
Mit der Schnittstelle zwischen PLC und HMI im DB19 gibt die PLC dem HMI Auf-
träge, die einen Datentransfer zwischen HMI (Festplatte) und NCK anstoßen:
Anwender-Steuerdatei angeben:
Tabelle 2-1 DB19.DBB16 (PLC
Bit 7
immer 1
(pass.
File
System)
Jobliste angeben:
Tabelle 2-2 DB19.DBB17 (PLC
Bit 7
Auftragsbyte der PLC:
Tabelle 2-3 DB19.DBB13 (PLC
Bit 7
Anwahl
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
/IAD/ Inbetriebnahmeanleitung 840D
/BAD/ Bedienungsanleitung HMI-Advanced
HMI)
Bit 6
Bit 5
Bit 4
PLC-Index für die Anwender-Steuerdatei
Wert: 1 - 127
HMI)
Bit 6
Bit 5
Bit 4
PLC-Zeilen-Offset in der Anwender-Steuerdatei
Wert: 1 - 255
HMI)
Bit 6
Bit 5
Laden
Entladen
Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
Bit 3
Bit 2
Bit 3
Bit 2
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
Bit 1
Bit 0
Bit 1
Bit 0
IM4/2-13

Werbung

loading