Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
3 Syntax
mit:
VarN
Das Ergebnis der Abfrage kann sein:
1 = TRUE (alle Variablen haben gültigen Inhalt)
0 = FALSE (mindestens eine Variable hat keinen gültigen Inhalt)
Eine Abfrage, ob Variable einen gültigen Wert enthalten, ist z.B. sinnvoll, bevor mit
der Funktion GC NC-Code erzeugt wird.
IF CVAR == TRUE
VS8.SE = 1
ELSE
VS8.SE = 2
ENDIF
IF CVAR("VAR1", "VAR2") == TRUE
DLGL ("VAR1 und VAR2 sind OK")
ELSE
DLGL ("VAR1 und VAR2 sind nicht OK")
ENDIF
Dialogzeile (DLGL)
In der Dialogzeile der Maske können, abhängig von bestimmten Situationen, kurze
Texte (Meldungen oder Eingabehilfen) ausgegeben werden.
Bei Standardschriftgröße passen:
Bei HMI-Embedded sl
Bei HMI-Advanced
DLGL ("String")
mit:
String
IF Var1 > Var2
DLGL("Wert zu groß!")
ENDIF
BE1/3-82
Auflistung der zu prüfenden Variablen. Es können bis zu 29
Variablen, durch Komma getrennt, überprüft werden. Dabei ist die
maximale Zeichenlänge von 500 zu beachten.
;Prüfung aller Variablen
;Sind alle Variablen fehlerfrei, ist der Softkey VS8
;sichtbar
;Enthält eine Variable einen
;fehlerhaften Wert, ist der Softkey VS8
;nicht bedienbar
;Prüfung der Variablen VAR1 und VAR2
;Sind VAR1 und VAR2 fehlerfrei ausgefüllt, erscheint
;in der Dialogzeile "VAR1 und VAR2 sind OK"
;(siehe Funktion DLGL)
;Sind VAR1 und VAR2 nicht fehlerfrei ausgefüllt,
;erscheint in der Dialogzeile "VAR1 und VAR2 sind
;nicht OK" (siehe Funktion DLGL)
Text, der in der Dialogzeile erscheint
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
ca. 50 Zeichen in die Dialogzeile
ca 100 Zeichen in die Dialogzeile
;In der Dialogzeile erscheint der Text
;"Wert zu groß!", wenn Variable1>Variable2 ist.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading