Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 351

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Hinweis
Die Alarmnummer wird von der PLC über den Grundprogramm-Baustein FC 10
ausgegeben. (Dieser verwendet zur Alarmsendung an den HMI die PLC System-
funktion SFC 52). Hier wird keine Zusatzinformation unterstützt.
Die Alarmnummer kann aber auch über die PLC Systemfunktion SFC 17, SFC 18
(ALARM S, ALARM SQ) an den HMI übertragen werden. Diese Mechanismen
werden z.B. durch das Projektiertool PDIAG verwendet.
Über den SFC-Parameter EV_ID wird die Alarmnummer, die am HMI angezeigt
wird, übergeben. Die Zusatzinformation der Alarmnummer wird über den SFC
Parameter SD übergeben.
Format der Textdatei für Zyklen-Alarmtexte
Bereich der freibelegbaren Texte
Tabelle 5-3 freibelegbarer Bereich, z.B. für Zyklenalarmtexte
Alarmnummer
065100
065101
065202
Alarmnummer, Anzeige und Hilfe-ID sind wie bereits im vorherigen Beispiel be-
schrieben.
Text oder Alarmnummer
Der Aufbau des Alarmtextes/Alarmnummer ist der gleich wie bereits im vorherigen
Beispiel beschrieben, bis auf die Parameterbelegung:
Parameter "%1": Kanalnummer
Parameter "%2": Satznummer
Indizierte Alarmtexte
Über indizierte Alarme können zusätzlich Kommentare in der Alarmzeile angezeigt
werden, z.B. die Erklärung von "Aktion =%"
Tabelle 5-4 Beispiele:
Alarmnr. Anzeige
010203
016903
016912
Literatur: /DA/Diagnoseanleitung
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Verbindung mit HIGRAPH-Programmierung relevant
800000...899999).
Anzeige
1
1
0
Hilfe-ID Text
0
0
"Kanal %1 NC-Start ohne Referenzpunkt (Akti-
on=%2<ALNX>)"
1
0
"Kanal %1 Aktion=%2<ALNX>im aktuellen Zu-
stand nicht erlaubt"
0
0
Kanal %1 Aktion=%2<ALNX>nur im Reset-
Zustand möglich"
Inbetriebnahme HMI-Embedded (IM2)
Hilfe-ID
Text oder Alarmnummer
0
"Keine D-Nummer %1 program-
miert"
0
600100
0
"Achse %2 in Kanal %1 steht
nicht"
5 Eigene Texte anlegen
IM2/5-101

Werbung

loading