Herunterladen Diese Seite drucken

Schlüsselschalter - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
4.1.2
Schlüsselschalter
Die Schutzstufen 4 bis 7 erfordern eine entsprechende Schlüsselschalterstellung
an der Maschinensteuertafel. Es gibt deshalb 3 verschiedenfarbige Schlüssel. Je-
der Schlüssel kann nur bestimmte Bereiche frei schalten. Die Schlüsselschalter-
stellungen werden an die PLC-Nahtstellen übertragen. Die zugehörigen Nahtstel-
lensignale befinden sich im DB10, DBB56 und können vom PLC-
Anwenderprogramm ausgewertet werden.
Schlüsselschalteranwendung
Mit Hilfe des Schlüsselschalters ist der Zugriff auf bestimmte Datenbereiche verrie-
gelbar. Somit kann beispielsweise ein evtl. unabsichtliches Verändern von Geo-
metriedaten (z.B. Nullpunktverschiebungen) durch den Bediener ausgeschlossen
werden.
Die Schlüsselschalterstellung 0 hat die geringsten Zugriffsrechte und die Stellung 3
die höchsten Zugriffsrechte.
Tabelle 4-2 Bedeutung der Schlüsselschalterstellungen
Schlüsselfarbe
alle (kein Schlüs-
sel gesteckt)
schwarz
grün
rot
Beeinflussung vom PLC-Anwenderprogramm
Die PLC-Nahtstelle "Schlüsselschalterstellung 0 bis 3" können entweder direkt vom
Schlüsselschalter der Maschinensteuertafel oder vom PLC-Anwenderprogramm
vorgegeben werden. Sind gleichzeitig mehrere Nahtstellen gesetzt, so wird steuer-
intern die Schlüsselschalterstellung 3 aktiviert.
Schutzstufen für Maschinen- und Settingdaten ändern
Der Anwender hat die Möglichkeit, die Priorität der Schutzstufen zu verändern. Bei
den Maschinendaten können nur Schutzstufen niedrigerer Priorität vergeben wer-
den, bei den Settingdaten auch höhere.
Die Datei wird mit dem Einlesen des nächsten _N_INITIAL_INI aktiv. Für das
Schreiben (Ändern) bzw. Lesen (Teileprogramm bzw. PLC) sind unterschiedliche
Schutzstufen angegeben.
Beispiel:
%_N_SGUD_DEF
REDEF $MA_CTRLOUT_SEGMENT_NR APR 7 APW 4 ; (APR ... Leserecht)
REDEF $MA_ENC_SEGMENT_NR APR 2 APW 2
REDEF $SN_JOG_CONT_MODE_LEVELTRIGGRD APR 2 APW 2
M30
Das Allgemeine Maschinendatum MD 10000 hat Schutzstufe 2 / 7, d.h. zum
Schreiben ist Schutzstufe 2 (entspr. Kennwort) und für Lesen Schutzstufe 7 erfor-
derlich. Um in den Maschinendatenbereich zu gelangen, ist mindestens Schlüssel-
schalterstellung 3 erforderlich.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Schalterstellung
DB10, DBB56
0 = Abziehstellung
Bit 4
0 und 1
Bit 5
0 bis 2
Bit 6
0 bis 3
Bit 7
Inbetriebnahme HMI-Embedded (IM2)
4 Funktionen/Parametrierung
Schutzstufe
7
6-7
5-7
4-7
; Datei für Globale Variablen
; $PATH=/_N_DEF_DIR
; (APW ... Schreibrecht)
IM2/4-35

Werbung

loading