Herunterladen Diese Seite drucken

Syntax Der Maskenbeschreibungen; Maske Definieren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006

3.3 Syntax der Maskenbeschreibungen

3.3.1 Maske definieren

Eine Maske ist ein Teil einer Bedienoberfläche, die aus Anzeigezeile, Maskenele-
menten und/oder Grafik, Dialogzeile sowie 8 horizontalen und 8 vertikalen Softkeys
besteht.
Prinzipiell ist die Beschreibung einer Maske (Masken-Beschreibungsblock) wie
folgt aufgebaut:
Anfangskennung Maske
Variablen
Softkeys
Methoden
Aktionen
Methodenende
Endekennung Maske
Innerhalb des Masken-Beschreibungsblocks werden zunächst verschiedene Vari-
ablen, die jeweils als ein Maskenelement in der Maske sichtbar sind, sowie hori-
zontale und vertikale Softkeys definiert.
Anschließend werden in Methoden unterschiedliche Aktionen projektiert.
Bei der Projektierung von Masken sind folgende Regeln zu beachten:
• Texte/Strings, Pfadangaben und System- oder Anwender-Variablen müssen
immer innerhalb Doppelhochkomma (" ... ") angegeben werden.
• Der Parameter Bezeichner muss eindeutig sein und besteht immer aus minimal
2 und maximal 32 Zeichen. Die ersten beiden Zeichen müssen jeweils zwei
Buchstaben oder ein Unterstrich und ein Buchstabe sein (a-z, A-Z, _).
• Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Anzeigezeile mit Überschrift und Langtext
Header
Maske
Grafik
Dialogzeile
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
8 horizontale Softkeys
//M...
DEF Var1=...
...
HS1=(...)
...
PRESS(HS1)
LM...
END_PRESS
//END
3 Syntax
Masken-
element
8 vertikale
Softkeys
BE1/3-21

Werbung

loading