Herunterladen Diese Seite drucken

Erweiterung Mit Alarmtextvariablen; Lang-Hilfe "Pdf; Funktion - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
1.2.7

Erweiterung mit Alarmtextvariablen

Erweiterung mit Alarmtextvariablen

Eine Besonderheit im Bezug auf die Parametrierung der Sektion für die Beschrei-
bungstexte bzw. Rubriknamen besteht darin, anstelle der Beschreibungstexte ("A-
larmtextvariablen"), in der Sektion zu hinterlegen.
Diese Variablen beginnen mit "$".
Z.B. m/14//CYCLExx/$888888
Anstatt den Beschreibungstext direkt in die Hilfe-Textdatei einzutragen, wird dieser
z.B. unter der Alarmtextvariablen "$888888" hinterlegt.
Die eigentliche Deklaration des Beschreibungstextes wird auf diese Weise in eine
anwenderspezifische Alarmtextdatei verlagert.
Damit hat man eine sprachunabhängige Textdatei.

1.3 Lang-Hilfe "PDF"

1.3.1

Funktion

Zur Programmierunterstützung beim Teileprogramm editieren können im Editor
über die "Informationstaste" folgende Hilfefunktionen genutzt werden:
Kurz-Hilfe "ASCII"
1. Beschreibungstext zu Anweisungen, kontextsensitiv in Bezug auf die
Cursorposition im Teileprogramm (z.B. G9 "Genauhalt - Geschwindigkeits-
abnahme")
2. Rubrik-Übersicht (z.B. "Wegbedingungen", "Wegbefehle", "Bahnfahrver-
halten" usw.), denen Anweisungen zugeordnet sind
3. Anweisungs-Übersicht mit Beschreibungstexten
4. Suche im Hilfe-Fenster über Rubrik oder Text
5. Übernahme der angewählten Anweisung in den Editor
Lang-Hilfe "PDF"
1. zusätzliche Hilfe (PDF-Datei) aus der Kurz-Hilfe "ASCII" aufrufen, z.B.
Sprung in die Programmieranleitung Grundlagen.
2. zusätzliche Hilfe zu Eingabefeldern der Zyklenparametriermasken
(PDF-Datei) aufrufen
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Online-Hilfe (HE1)
1 Programmier-Hilfen
HE1/1-19

Werbung

loading