Herunterladen Diese Seite drucken

Zuweisung Der Funktionen Zu Den Keys - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
5 OP-Hotkeys und PLC-Keys projektieren

5.1.2 Zuweisung der Funktionen zu den Keys

Die Zuordnung der Hotkeys zu den Funktionen ist bei Systemauslieferung einge-
tragen in Datei keys.ini.
Verzeichnisse
Die Datei kann bei HMI-Advanced in verschiedenen Verzeichnissen existieren.
Diese sind:
• user
• oem
• add_on
• mmc0w32
• mmc2
• hmi_adv
*) die so gekennzeichneten Verzeichnisse sind für Siemens reserviert.
Die Dateien werden in der hier angegebenen Reihenfolge abgearbeitet. Einträge in
dem am höchsten angeordneten Verzeichnis setzen bestehende Einträge in tiefer
angeordneten Verzeichnissen außer Kraft.
Bei Lieferzustand sind die Zuordnungen für HK1 bis HK6 in keys.ini im Verzeichnis
mmc2 für das Standard-System wie folgt hinterlegt:
Taste
HK1
Position
HK2
Programm
HK3
Offset
HK4
Prg.-manager
HK5
Alarm
HK6
Custom
Für ShopMill/ShopTurn-Anwendungen lautet die Besetzung:
Taste
HK1
Position
HK2
Programm
HK3
Offset
HK4
Prg.-manager
HK5
Alarm
HK6
Custom
Die Anpassung der Einträge in keys.ini erfolgt bei HMI-Embedded sl mit Hilfe des
Software Configuration Kit (SCK):
BE1/5-130
*)
*)
*)
*)
Funktion
Bedienbereich Maschine, letztes Bild
Bedienbereich Programm, letztes Bild
Bedienbereich Parameter, letztes Bild
Programmierung Grundbild
Bedienbereich Diagnose, Alarmbild
Bedienbereich Default-Custom, letztes Bild
(Anwenderprojektierte Bedienoberfläche)
Funktion
Bedienbereich Maschine, letztes Bild
Programmeditor, letzter Zustand
Bereich Offset, letzter Zustand
Programmverzeichnis, letzter Zustand
Bedienbereich Diagnose, Alarmbild
Bedienbereich Default-Custom, letztes Bild
(Anwenderprojektierte Bedienoberfläche)
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading